Gesucht: Biathlon-Fans von morgen – Premiere in München
Biathlon lockt in Deutschland regelmäßig ein Millionenpublikum vor die Fernseher. Doch bei der Jugend spielt der Sport mit Ski und Gewehr noch keine große Rolle. Lässt sich das ändern?
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Biathlon lockt in Deutschland regelmäßig ein Millionenpublikum vor die Fernseher. Doch bei der Jugend spielt der Sport mit Ski und Gewehr noch keine große Rolle. Lässt sich das ändern?
Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit. Doch Ramona Hofmeister träumt weiter von ihrer dritten Olympia-Teilnahme. Unterstützung erhält sie aus den eigenen Reihen.
Eine Weltcup-Skispringerin macht vor dem Olympia-Winter eine Erkrankung öffentlich - und äußert schon jetzt ihre Hoffnung auf ein Comeback.
Horst Queck schaffte in seiner Karriere nur zwei internationale Podiumsplatzierungen. Doch die reichten für einen ganz großen Triumph.
Die Themen Geschlechterzuordnung und Chancengleichheit werden im Sport immer heftiger diskutiert. Die Fis beschließt eine Neuerung für den Skisport - und verwundert damit den deutschen Verband.
Die Themen Geschlechterzuordnung und Chancengleichheit werden im Sport immer heftiger diskutiert. Nun hat auch der Skiverband Fis beschlossen, Athletinnen künftig auf ihr Geschlecht zu testen.
Mit Olympia hat Snowboarderin Ramona Hofmeister eigentlich noch eine Rechnung offen. Bei den Winterspielen in Mailand und Cortina sollte die beglichen werden. Doch nun ist im Training etwas passiert.
Der Fall Julia Simon beschäftigt seit Ende September 2022 das französische Biathlon-Team. Und nun auch das Gericht. Es gibt einen Betrugsvorwurf gegen die Weltmeisterin, den sie bestreitet.
Drei Kreuzbandrisse an einem Wochenende – der Olympia-Test im italienischen Predazzo gerät zum Flop. Wenige Monate vor den Winterspielen wächst der Druck auf den Weltverband.
Der Tod des Skirennfahrers Matteo Franzoso wühlt auf. Nach dem schlimmen Unfall des Italieners äußert sich nun der Weltverband.