Dopingverstoß: Spanischer Fußballprofi gesperrt
Im Halbfinale der Europa League wird Athletic Bilbaos Yeray Álvarez positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Nun folgt die Sperre. Seine Erklärung: Die Folgen einer Krebserkrankung.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Im Halbfinale der Europa League wird Athletic Bilbaos Yeray Álvarez positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Nun folgt die Sperre. Seine Erklärung: Die Folgen einer Krebserkrankung.
Aleksander Ceferin äußert sich zu ausführlich zu politischen Themen. Die Kriege in Gaza und der Ukraine beschäftigen den Funktionär. Zum Ausschluss von Sportlern hat er eine klare Meinung.
Der Champions-League-Sieger soll nicht mehr erst kurz vor Mitternacht feststehen. Deshalb verlegt die UEFA den Anstoß nach vorn.
Der FC Barcelona und der AC Mailand sollen für Liga-Spiele in dieser Saison nach Amerika und Australien reisen. UEFA-Boss Aleksandar Čeferin hält nichts davon - auch aus der Politik droht…
Erst am Sonntag besiegt der Außenseiter Crystal Palace den großen FC Liverpool im englischen Supercup. Einen Tag später folgt eine große Enttäuschung.
Bei juristischem Zwist in der Sportwelt hat eigentlich der Internationale Sportgerichtshof Cas in Lausanne das letzte Wort. Doch nun gibt es ein wichtiges und folgenschweres Urteil.
Dopingstrafen, Transferverbote, Wettkampf-Sperren - bei Streit darüber ist bislang der Sportgerichtshof CAS in Lausanne die oberste Instanz. Ein Urteil des höchsten EU-Gerichts könnte dies nun ändern.
Wegen Spielmanipulationen schließt die UEFA einen Verein aus Montenegro für zehn Jahre von europäischen Wettbewerben aus. Auch hohe Geldstrafen und lebenslange Sperren werden verhängt.
Fast die Hälfte der EM-Zuschauer in der Schweiz ist weiblich. Das Turnier setzt jetzt schon Maßstäbe. Nadine Keßler, die deutsche Frauenfußball-Chefin bei der UEFA, schaut über das Finale hinaus.
Wer gegen die Finanzregeln verstößt, wird sanktioniert. Die UEFA verkündet nun einige Details und Konsequenzen.