Paralympicssieger Josia Topf beendet WM mit vier Medaillen
Josia Topf ist bei der WM in Bestform. Als Lohn nimmt er viermal Edelmetall mit nach Hause. Das deutsche Team holt insgesamt zehn Medaillen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Josia Topf ist bei der WM in Bestform. Als Lohn nimmt er viermal Edelmetall mit nach Hause. Das deutsche Team holt insgesamt zehn Medaillen.
Sven Schwarz beschert dem Schwimm-Team zum WM-Abschluss noch eine Medaille. «Mega», sagt Freiwasser-Champion Wellbrock. Die stärkste WM für Deutschland seit 2009 soll nachhaltigen Aufschwung bringen.
Lise Seidel, Anna Elendt, Angelina Köhler und Nina Holt können sich zum Abschluss der Schwimm-WM auf ein Finale freuen. Die Lagenstaffel der Männer wird dagegen disqualifiziert.
Isabel Gose hat bei einer großen Schwimmshow im Rennen um das Podest keine Chance. Angelina Köhler fehlen in ihrem letzten Einzelrennen dieser WM nur wenige Hundertstelsekunden zu Bronze.
Die deutschen Schwimmer hoffen am Finaltag der Weltmeisterschaft noch mal auf Edelmetall.
Nach fast zwei Wochen Pause geht Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM wieder an den Start. Von seiner starken Form scheint der Vierfach-Weltmeister im Freiwasser nichts eingebüßt zu haben.
Angelina Köhler und Lise Seidel schaffen es in Singapur in die Endläufe. Vor allem die Jüngere ist bei ihrer WM-Premiere überraschend stark.
Die zwölfjährige Chinesin Yu Zidi gewinnt in Singapur Bronze. Sie ist damit die jüngste Medaillengewinnerin bei Schwimm-Weltmeisterschaften. Über die Altersgrenze wird diskutiert.
Anna Elendt schafft es über 200 Meter Brust nicht ins Finale. Gut drauf ist die Sensations-Weltmeisterin trotzdem. Lukas Märtens kann sich an diesem Freitag auf die Staffel konzentrieren.
Pauline Pfeif landet bei der WM einen Coup im Wasserspringen. Die Berlinerin feiert den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere.