Stars, Goldanwärter und TV: Die Schwimm-WM in Singapur
Für die Schwimmerinnen und Schwimmer steht der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Im Vergleich zur WM im vergangenen Jahr gibt es einen großen Unterschied.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Für die Schwimmerinnen und Schwimmer steht der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Im Vergleich zur WM im vergangenen Jahr gibt es einen großen Unterschied.
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer «nicht so einladend».
Weltrekordler Lukas Märtens geht bei der Schwimm-WM in Singapur mit viel Selbstvertrauen an den Start. Dem Olympiasieger fehlt noch eine ganz spezielle Medaille in seiner Sammlung.
Synchronschwimmerin Klara Bleyer hat bei der WM Medaillenchancen. Sie und ihr Team sehen sich jedoch mit schwierigen Bedingungen konfrontiert.
An der WM der Wasserspringer nehmen erstmals seit 2019 wieder russische Athleten teil. Die deutsche Springerin Lena Hentschel hebt sportliche Aspekte hervor.
Summer McIntosh ist erst 18 und prägt ihren Sport derzeit trotzdem wie vielleicht keine andere Schwimmerin. Rund anderthalb Monate vor dem Saisonhöhepunkt setzt sie Maßstäbe.
Elena Semechin gewinnt zweimal Paralympics-Gold, überwindet einen Hirntumor und freut sich auf ihr erstes Kind. Nachdem sie zunächst Sponsoren verloren hatte, verkündet sie nun stolz einen Partner.
Klara Bleyer präsentiert sich bei der EM im Synchronschwimmen in Glanzform. Nach Gold im Einzel und Bronze im Duett gibt es nun noch eine Solo-Medaille.
Klara Bleyer präsentiert sich bei der EM im Synchronschwimmen weiter stark. Mit Amélie Blumentahl Haz gewinnt sie bereits ihre zweite Medaille bei den Titelkämpfen.
Nach ihrem vierten Platz bei Olympia spricht Angelina Köhler mit Blick auf die Bronze-Gewinnerin aus China von einem Beigeschmack. Danach erhält sie Hass-Nachrichten, die sie bis heute belasten.