CHIO: Einige Stürze beim Preis vom NRW
Mit der Nationalmannschaft läuft es nicht. Doch beim ersten wichtigen Springen danach kommt Christian Kukuk in einer schweren Prüfung zumindest aufs Treppchen. Zuvor gibt es einige brenzlige Szenen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Mit der Nationalmannschaft läuft es nicht. Doch beim ersten wichtigen Springen danach kommt Christian Kukuk in einer schweren Prüfung zumindest aufs Treppchen. Zuvor gibt es einige brenzlige Szenen.
Die dezimierte Dressur-Mannschaft reitet beim CHIO unangefochten auf Platz eins. Bei den Springreitern geht es am späten Abend spannender zu.
Der zweite Tag des CHIO ist turbulent. Nach einer langen Pause wegen des Unwetters steht der letzte Sieger erst spät fest.
Mit einem leichten Springen beginnt das größte Reitturnier der Welt. Die meisten Topreiter halten sich noch zurück.
Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Beim größten Reitturnier der Welt stellt sich auch die Frage nach dem Wohl der Pferde.
Richard Vogel erlebt vor einem Jahr in Aachen «die Woche meines Lebens». Er verpasst trotzdem etwas Besonderes. Das möchte er jetzt nachholen.
Beim Reiten treten Männer und Frauen gegeneinander oder auch gemeinsam an. Bei der Europameisterschaft kommt es nun zu einer besonderen Konstellation im deutschen Team.
In Rotterdam steht eine Prüfung der wichtigsten Serie für Mannschaften auf dem Programm. Das deutsche Quartett zeigt eine enttäuschende Leistung.
Es ist ein verstörendes Video, das den australischen Dressurreiter Heath Ryan in Bedrängnis bringt. Nun reagiert auch der Weltverband.
Mario Stevens gewinnt in überzeugender Manier und krönt sich zum neuen deutschen Meister der Springreiter. In der Dressur jubelt Sönke Rothenberger nach 2018 erneut.