Richterin im Prozess um Maradonas Tod tritt zurück
Die Juristin soll ohne Genehmigung eine TV-Doku über den Fall gedreht haben. Die Prozessbeteiligten werfen ihr Befangenheit vor. Nun muss geklärt werden, ob das Verfahren fortgesetzt werden kann.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Die Juristin soll ohne Genehmigung eine TV-Doku über den Fall gedreht haben. Die Prozessbeteiligten werfen ihr Befangenheit vor. Nun muss geklärt werden, ob das Verfahren fortgesetzt werden kann.
Seit der überraschenden Trennung im Januar 2023 streiten der Club und sein Ex-Geschäftsführer um viel Geld. Jetzt scheint eine Einigung möglich. Doch einige Hürden sind noch zu nehmen.
Rassismus ist nicht nur im spanischen Fußball ein Problem. Mit einem wegweisenden Urteil sendet die Justiz des Landes nun ein deutliches Signal: Hass und Diskriminierung haben im Sport keinen Platz.
Vor wenigen Tagen erst hatte er die Verpflichtung von Ancelotti als neuen Trainer der «Seleção» verkündet. Nun hat ein Gericht in Rio den Verbandschef abgesetzt - nicht zum ersten Mal.
Gegen Raúl Asencio von Real Madrid gibt es schwerwiegende Vorwürfe der Justiz. Ein Richter sieht einen hinreichenden Tatverdacht gegen ihn und weitere Fußballer.
Gianinna Maradona wirft den Medizinern vor, die Familie manipuliert zu haben, um die Fußballlegende nach einer OP in häusliche Pflege zu verlegen. Ihr Vater sei in einem schlechten Zustand gewesen.
Eineinhalb Jahre nach dem Tod der früheren Radrennfahrerin Melissa Hoskins ist das Urteil gegen ihren Ehemann gefallen. In Haft muss Rohan Dennis nicht - dafür verhängt der Richter andere Strafen.