«Nicht sicher»: Djokovic spricht über möglichen Rücktritt
Siebenmal hat Novak Djokovic den Titel in Wimbledon gewonnen. Mit 38 Jahren nähert sich seine Rekord-Karriere langsam dem Ende. Vor Turnierstart blickt er in die Zukunft.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Siebenmal hat Novak Djokovic den Titel in Wimbledon gewonnen. Mit 38 Jahren nähert sich seine Rekord-Karriere langsam dem Ende. Vor Turnierstart blickt er in die Zukunft.
Ein Dreher von Pierre Gasly kostet Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel eine letzte Attacke auf die Pole Position. Ganz vorne steht nicht der WM-Spitzenreiter von McLaren.
Neben Alexander Zverev sind in Wimbledon nur zwei deutsche Herren dabei. Die nächste Generation kann das aus Sicht des Olympiasiegers zukünftig wieder ändern. Einen Vergleich will er aber nicht hören.
Spätestens seit dem US-Open-Triumph 2021 steht Emma Raducanu im Fokus der britischen Öffentlichkeit. Vor Wimbledon wird über ihre Beziehung zu einem anderen Tennisstar spekuliert. Nun spricht sie.
Die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands schiebt sich bei der Team-Europameisterschaft in Madrid auf den zweiten Platz vor - auch dank einer starken Leistung einer Dreispringerin.
Die Einnahmen steigen, aber nicht so rasant wie die Ausgaben etwa für Preisgelder. Bei der EM der Fußballerinnen muss die UEFA ordentlich drauflegen.
Toto Wolff schätzt Max Verstappen sehr. So sehr, dass er ihn gerne einmal im Mercedes-Cockpit sehen würde. Ist das schon für 2026 realistisch?
Das berühmteste Tennisturnier der Welt beginnt. Alexander Zverev präsentiert sich vorab auf dem ungeliebten Rasen in guter Verfassung, die Schlagzeilen bestimmen aber zwei andere Stars.
In New York verlässt Yuki Tsunoda sein Hotel. Auf einmal ruft jemand hinter ihm seinen Namen.
McLaren gibt auf dem Red-Bull-Ring den Ton an. Weltmeister Max Verstappen legt eine 360-Grad-Drehung hin.