Kusch über Enhanced Games: Werden niemals Olympia ersetzen
Die Zusage von Schwimmer Kusch zu den als Dopingspiele bezeichneten Enhanced Games hat für Wirbel gesorgt. Der 32-Jährige äußert sich nun zu den Reaktionen und seinen Beweggründen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Die Zusage von Schwimmer Kusch zu den als Dopingspiele bezeichneten Enhanced Games hat für Wirbel gesorgt. Der 32-Jährige äußert sich nun zu den Reaktionen und seinen Beweggründen.
Die Zusage von Schwimmer Kusch zu den als Dopingspiele bezeichneten Enhanced Games hat für Wirbel gesorgt. Nun spricht der 32-Jährige in einem Video.
Mit seinem Schritt zu den Enhanced Games sorgt Marius Kusch für Aufsehen in der Schwimmszene. Ex-Schwimmstars haben eine klare Meinung dazu, auch die Verbände zeigen sich entsetzt.
Schwimmer Marius Kusch will bei den umstrittenen Enhanced Games starten, die als Dopingspiele gelten. Kusch ist der erste Deutsche bei dem Event. Doch was veranlasst ihn zu der Entscheidung?
Weltrekorde unterbieten mit erlaubtem Doping. Die sogenannten Enhanced Games werfen ihren Schatten voraus. Ein gefährliches Experiment? Die Macher sehen das natürlich anders.
Doping erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Macher der Enhanced Games seit Monaten für Wirbel. Kritik an dem umstrittenen Projekt gibt es genug. Dagegen wehren sich die Initiatoren nun.
Doping erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Macher der «Enhanced Games» seit Monaten für Kritik in der internationalen Welt des Sports. Nun gibt es einen Termin und einen Austragungsort.