Olympiasiegerin Varfolomeev wieder Mehrkampf-Meisterin
Im Vorjahr reicht es nur zu Rang zwei, nun ist Darja Varfolomeev zurück an der Spitze. Die Olympiasiegerin ist bei den deutschen Meisterschaften mit allen vier Geräten die Beste.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Im Vorjahr reicht es nur zu Rang zwei, nun ist Darja Varfolomeev zurück an der Spitze. Die Olympiasiegerin ist bei den deutschen Meisterschaften mit allen vier Geräten die Beste.
Europameisterin ist sie schon, nun krönt sich Karina Schönmaier auch zur deutschen Mehrkampf-Meisterin. Eine andere Turnerin gibt ein überraschendes Comeback.
Die ersten Entscheidungen bei den Leichtathletik-Meisterschaften fallen im Mehrkampf und über 5.000 Meter. Die Ex-Europameisterin muss sich bei der Rückkehr nach Deutschland geschlagen geben.
Erst überrascht Timo Eder bei den Europameisterschaften, nun ist er auch deutscher Meister. Bei den Finals in Dresden gewinnt er den Sechskampf. Ein anderer feiert sein Meisterschafts-Comeback.
Zweimal startet Sarah Voss bei Olympischen Spielen. Nun zwingen anhaltende gesundheitliche Probleme die Turnerin, einen Schlussstrich zu ziehen.
Leichtathletin Gesa Krause verzichtet auf eine Teilnahme bei der deutschen Meisterschaft in Dresden. Die 32-Jährige will mit Blick auf den Saison-Höhepunkt kein Risiko eingehen.
Nach dem wegen hoher Temperaturen abgebrochenen Tischtennis-Finale der Frauen bleibt Weinheim deutscher Meister. Der Verband wies den Berliner Einspruch ab.
Im Kampfsprint Keirin ereignet sich bei der deutschen Bahnrad-Meisterschaft ein schlimmer Unfall. Am Tag danach gibt die Polizei mit Blick auf die Verletzten leichte Entwarnung.
Im Kampfsprint Keirin ereignet sich ein schlimmer Unfall. Zuschauer werden verletzt. Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Dudenhofen werden abgebrochen.
Bei einem Trainingsunfall verletzte sich Lennard Kämna im vergangenen Jahr schwer. Nun kommt er immer besser zurück. Aber: Die Rest-Hoffnung auf eine Tour-Teilnahme hat er aufgegeben.