Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM
In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.
Beim Final-Four-Turnier der Nations League gibt es für Gastgeber Deutschland nichts zu feiern. Einer aber geht doch mit Applaus.
Der verpasste Titel in der Nations League ist für DFB-Vize Hans-Joachim Watzke noch kein Beinbruch. Zum Kreis der WM-Topfavoriten zählt er die Nationalmannschaft aber nicht.
Die U21-Nationalmannschaft reist mit einer Niederlage zur EM. Nationaltrainer Antonio Di Salvo benennt den Kader, der nach der EM-Enttäuschung von 2023 wieder für neue Turnier-Erfolge sorgen soll.
Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe klagt vor Gericht gegen den Deutschen Fußball-Bund auf Schadenersatz. Das angekündigte Urteil lässt aber weiter auf sich warten.
Niko Ilicevic spielt bei zwei Testpartien der Profis von Eintracht Frankfurt mit - als 14-Jähriger. Der DFB hat die Hessen nun mit einer Geldstrafe belangt.
Das Spiel Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden war überschattet von Ausschreitungen. Die Rostocker erhalten nun ihre Strafe, die Sachsen müssen noch etwas warten.
Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger wird am Freitag 80 Jahre alt. Auf den Verband ist der Jubilar nicht gut zu sprechen.
Julian Nagelsmann hat es schon mehrmals gesagt: Der Platz in der Weltrangliste ist wichtig für die WM. Cristiano Ronaldo hat der DFB-Elf jetzt möglicherweise entscheidende Punkte abgeknöpft.
Marc-André ter Stegen ist zurück im Tor der Nationalmannschaft. Seine Leistung ist trotz der Niederlage gegen Portugal ein Statement. Doch was passiert jetzt im Verein?