Berlin und Magdeburg bleiben auf Titelkurs
Vizemeister Berlin und Meister Magdeburg läuten den heißen Endspurt um die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga mit Siegen ein.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Vizemeister Berlin und Meister Magdeburg läuten den heißen Endspurt um die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga mit Siegen ein.
In den Playoffs kommt es nun zum Duell zwischen dem Pokalsieger aus Weißenfels und Meister Bayern München.
Aus drei mach zwei. Frankfurt, Freiburg und Dortmund kämpfen um die Champions League. Die Konstellation für den BVB ist trotz Platz fünf günstig. Erinnerungen werden wach.
Das hat es auch bei der FIFA noch nicht gegeben. Weil der Privatjet von FIFA-Chef Infantino Verspätung hat, verzögert sich der Beginn des Kongresses. Der Empfang gleicht dem eines Staatsgastes.
Zu Beginn seiner Amtszeit fanden nicht alle BVB-Fans Niko Kovac gut. Zuletzt lief es für ihn und sein Team. Vor dem letzten Saisonspiel wird Kovac auf das Thema Genugtuung angesprochen.
Zum EM-Auftakt gibt es für die deutschen Slalomkanuten gleich Gold im olympischen Wildwasserkanal bei Paris.
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen reagieren mit sexistischen Beleidigungen. Dafür gibt es nun eine Strafe.
Ein Tor in der Verlängerung entscheidet die Serie zwischen den Edmonton Oilers und den Vegas Golden Knights. Leon Draisaitl ist zurück in den Finals der Western Conference.
Die Titelverteidigung ist futsch, Rang zwei in der Rangliste auch: Alexander Zverev kassiert in Rom eine böse Schlappe. Danach wirkt der deutsche Tennisstar angefressen.
Vor zwei Jahren beendete Nils Petersen beim SC Freiburg seine Fußball-Karriere. Der Top-Joker der Bundesliga wird nun Experte beim Streamingdienst DAZN. Erfahrungen in der Rolle hat er schon.