Basketball-Meister dominiert Pokalsieger in den Playoffs
Der Start ist gelungen: Bayerns Basketballer gewinnen das erste Heimspiel locker. Dem Dauerrivalen aus der Hauptstadt misslingt der Auftakt.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Der Start ist gelungen: Bayerns Basketballer gewinnen das erste Heimspiel locker. Dem Dauerrivalen aus der Hauptstadt misslingt der Auftakt.
Wie er mit schwierigen Spielern und Trainer schon im Kabinengang umging, verrät Felix Brych nach seinem letzten Spiel als Bundesliga-Referee.
Die Bundesliga-Spielzeit ist vorbei - doch in der kommenden Woche geht es noch um je einen Europapokal- und einen Liga-Platz.
Es deutet viel auf einen Abschied von Nationalspieler Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen in diesem Sommer hin. Der Club blickt gelassen auf den Wechsel-Wirbel.
Der Deutsche Eishockey-Bund hat nach der Verletzung von Lukas Reichel reagiert und einen alten Bekannten zurückgeholt.
Schlechte Nachrichten zum Saisonausklang. Mönchengladbachs Torjäger muss sich operieren lassen und fällt lange aus.
Deutschlands Rekord-Schiedsrichter beendet nach 359. Bundesligaspielen und zahlreichen internationalen Einsätzen «unfassbar dankbar» seine Karriere.
Der Deutsche Behindertensportverband stellt sich neu auf: Friedhelm Julius Beucher stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Einen Nachfolger gibt es schon - und auch eine neue Struktur.
Bis weit in die 2. Halbzeit war offen, wer sich den Relegationsplatz sichert. Saarbrücken hat das bessere Ende für sich.
Jan Ullrich ist nach seinem Rad-Unfall zurück in der Öffentlichkeit. Bei seinem eigenen Radsport-Festival muss er aber auf die sportliche Teilnahme verzichten.