Neuer Bayer-Coach überrascht mit Faßbender-Spruch
Erik ten Hag hat nach eigener Aussage im deutschen Fußball alles geschaut. Dabei ist ihm ein Spruch eines langjährigen Fernsehmoderators besonders im Gedächtnis geblieben.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Erik ten Hag hat nach eigener Aussage im deutschen Fußball alles geschaut. Dabei ist ihm ein Spruch eines langjährigen Fernsehmoderators besonders im Gedächtnis geblieben.
Schritt für Schritt ging es für Werder Bremen unter ihm bergauf. Trotzdem verlängert Trainer Ole Werner seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht.
Xabi Alonso ist zurück bei Real Madrid und richtet bei seiner Präsentation auch emotionale Worte an seinen Vorgänger. Schon im Juli geht es um den ersten Titel.
Ein Deutscher sorgt 2025 für die erste große Überraschung in Paris. Daniel Altmaier wirft einen Gesetzten raus. Ein Trio scheidet aus. Für Alexander Zverev geht es am Dienstag los.
Bei Union Berlin herrscht an der Spitze Kontinuität. Präsident bleibt Dirk Zingler. Der Dauer-Chef wählt sehr harte Worte für die Behandlung der Frauen-Teams bei den Bundesliga-Konkurrenten.
Im letzten Spiel seiner Profi-Laufbahn bekommt Mats Hummels nur einen Kurzeinsatz. Mit der AS Rom gewinnt der Weltmeister von 2014 gegen Turin, verpasst aber ein Ziel.
Felix Magath wollte Präsident des HSV werden, darf bei der Wahl aber nicht antreten. Darauf reagiert einer der bekanntesten Namen der Club-Geschichte nun ausführlich in einem Fernseh-Interview.
Bayer Leverkusen fordert 150 Millionen Euro für Florian Wirtz. Nun soll ein erstes Angebot für den Nationalspieler eingetroffen sein. Zur Wunschsumme fehlt noch ein Stück.
Red Bull investierte Millionen in Primoz Roglic. Doch der Slowene macht eher mit Stürzen Schlagzeilen, der Giro-Sieg ist nahezu unmöglich. Es könnte die Chance für das deutsche Mega-Talent sein.
Andreas Toba betritt ein letztes Mal die große Turn-Bühne. Die Heim-EM in Leipzig will er genießen. Der «Hero de Janeiro» erklärt, warum er aufhört und es genau der richtige Ort…