Große Abschiedsshow für Grambusch – Damen verpassen Titel
Mit dem Sieg über das weltbeste Hockeyteam ist bei den Herrn eine Goldene Generation gewachsen. Die Damen mussten sich mit Silber begnügen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Mit dem Sieg über das weltbeste Hockeyteam ist bei den Herrn eine Goldene Generation gewachsen. Die Damen mussten sich mit Silber begnügen.
Der Traum vom zweiten EM-Gold hält lange an. Am Ende sichern sich die cleveren Niederländerinnen den 13. Titel. Für die junge deutsche Auswahl ist die Silbermedaille aber Gold wert.
Im spannenden EM-Finale fällt die Entscheidung erst in der Zusatzschicht. Die deutschen Spieler zeigen Nervenstärke.
Großer Jubel im Mönchengladbacher Hockey-Park. Die Damen und die Herren stehen jeweils im Endspiel. Die Damen gewinnen im Shootout.
Die Fans im Hockey-Park standen auf den Sitzen, die Spielerrinnen tanzten vor Freude - und mittendrin war Torfrau Julia Sonntag, die eine Zehntelsekunde zittern musste und dann das Endspiel erreichte.
Nach zwölf Jahren kann Deutschland wieder einen EM-Titel im Hockey gewinnen. Außerdem kommt es zur Olympia-Revanche.
Das ist was für Feinschmecker: die beiden weltbesten Hockey-Teams im EM-Finale. Weltmeister gegen Olympiasieger und Stimmung wie bei Schalke gegen Dortmund.
Enttäuschende Leistung gegen die Niederlande, große Verunsicherung gegen Irland - aber die deutschen Hockey-Frauen spielen um Medaillen.
Der Einzug ins EM-Halbfinale gleicht einer sportlichen Achterbahnfahrt. Daran werden sich die Hockey-Fans die nächste Zeit gewöhnen müssen.
Ein Blitzstart, schöne Tore - und am Ende wird es zweistellig. Der EM-Rekordsieger steht erneut im Halbfinale. Dort wartet ein unangenehmer Gegner.