2027 erstmals Eröffnungsspiel in der Champions League
Die Fußball-Königsklasse bekommt eine Neuerung. In zwei Jahren soll es eine besondere Partie zum Auftakt geben.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Die Fußball-Königsklasse bekommt eine Neuerung. In zwei Jahren soll es eine besondere Partie zum Auftakt geben.
Die Bayern-Frauen erleben gegen den FC Barcelona mit seinen spanischen Kurzpass-Künstlerinnen einen Klassenunterschied. Auch eine Ex-Wolfsburgerin schenkt den Münchnerinnen ein.
Wo steht der deutsche Frauenfußball? Nach einer wechselhaften EM gibt die in Barcelona erlittene Lehrstunde des FC Bayern viele Fingerzeige. Vor allem dem ohnehin kritischen Bundestrainer.
Gut zwei Monate nach dem EM-Halbfinal-Aus der DFB-Auswahl stellen sich der FC Bayern und VfL Wolfsburg der internationalen Konkurrenz. Schaffen sie es ins Viertelfinale - oder dieses Mal sogar weiter?
Auf die Champions League folgt für Borussia Dortmund das Topspiel in der Liga. Für einen derzeit stark aufspielenden BVB-Profi ist es ein besonderes Wiedersehen.
Aus Sicht von Experte Dietmar Hamann legen die Fußballer des FC Bayern München zu viele Laufkilometer zurück. Die Quittung könnten sie seiner Meinung nach in der heißen Saisonphase erhalten.
Im zweiten Spiel in der Champions League spielt Bayer Leverkusen erneut nur Unentschieden. Mark Flekken sieht in dem Remis gegen Eindhoven trotzdem einen echten Fortschritt.
Nach zwei Toren in der Premier League ist Nick Woltemade auch in der Königsklasse erfolgreich. Das gefällt seinem Trainer. Er sieht aber noch viel mehr Potenzial beim Nationalspieler.
Das Trainer-Duell in der Champions League zwischen Hansi Flick und Luis Enrique gewinnt der Titelverteidiger. Fußball-Nationalstürmer Nick Woltemade trifft nun auch in der Königsklasse.
Die Dortmunder Fans sehen lange ein dominantes Spiel ihres Teams. Nach einem Abwehrfehler müssen sie dann zittern - ehe es doch noch deutlich wird.