Gesundheitliche Gründe: Cas-Präsident Coates tritt zurück
Seit 2010 stand er an der Spitze des Internationalen Sportgerichtshofs. Nun muss er sein Amt aufgeben.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Seit 2010 stand er an der Spitze des Internationalen Sportgerichtshofs. Nun muss er sein Amt aufgeben.
Erst am Sonntag besiegt der Außenseiter Crystal Palace den großen FC Liverpool im englischen Supercup. Einen Tag später folgt eine große Enttäuschung.
Bei juristischem Zwist in der Sportwelt hat eigentlich der Internationale Sportgerichtshof Cas in Lausanne das letzte Wort. Doch nun gibt es ein wichtiges und folgenschweres Urteil.
Dopingstrafen, Transferverbote, Wettkampf-Sperren - bei Streit darüber ist bislang der Sportgerichtshof CAS in Lausanne die oberste Instanz. Ein Urteil des höchsten EU-Gerichts könnte dies nun ändern.