Bayerns Pavlovic und seine Zwangspausen: «Es nervt»
Aleksandar Pavlovic ist zurück im DFB-Kader. Und der Münchner will in der WM-Saison nun nicht mehr auf sein Pech mit Krankheiten und Verletzungen angesprochen werden. Er schaut nur nach vorne.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Aleksandar Pavlovic ist zurück im DFB-Kader. Und der Münchner will in der WM-Saison nun nicht mehr auf sein Pech mit Krankheiten und Verletzungen angesprochen werden. Er schaut nur nach vorne.
Vor den Herausforderungen der DFB-Frauen gegen Frankreich nimmt Bundestrainer Christian Wück seine Kollegen und Kolleginnen in der Bundesliga in die Pflicht. Er äußert klare Kritik.
Ein verschärftes Vorgehen gegen einzelne Gewalttäter in Fußballstadien soll eine zentrale Kommission für Stadionverbote bringen. Fan-Organisationen sehen das kritisch.
Erst Meisterin, dann Krankenhaus statt WM: Leana Grozer ist nach aufregenden Monaten zurück auf dem Feld. Was treibt das 18-jährige Ausnahmetalent an – und wie prägt ihr berühmter Vater ihren…
Eigentlich sollte der Basketball-Pokalsieger ab 2027 in Düsseldorf ermittelt werden. Doch nun denkt die Liga um - und hat deshalb Ärger.
Lothar Matthäus sieht den FC Bayern als Nummer 1 in Europa. Der Rekordnationalspieler erklärt, was die Münchner aktuell so stark macht. Eine Transferempfehlung gibt er auch.
Ein Unwohlsein von Stammkeeper Oliver Baumann beschert dem Freiburger Noah Atubolu seine A-Team-Premiere - zumindest im Training. Die Nummer eins in der U21 war er schon.
Der Bundeskanzler hält es im Fußball mit Borussia Dortmund. Nun wird Friedrich Merz auf den umstrittenen Videobeweis angesprochen. Er kann sich ein Ende des VAR vorstellen.
Die Bayern-Basketballer haben in der Bundesliga keine Probleme mit Hamburg. Berlin dominiert den Aufsteiger Jena, während der zweite Aufsteiger ungeschlagen bleibt.
Beim Derby zwischen Köln und Leverkusen fällt kurz vor der Pause das Flutlicht aus. Nach gut einer Stunde folgt schließlich der Spielabbruch.