Härtetest mit Fragezeichen: Basketballer suchen Rhythmus
Der Supercup ist für die Basketballer immer ein wichtiger Gradmesser. Doch auch vor dem Vierer-Turnier in München plagen das Team Personalprobleme. Vor allem ein Spieler bereitet Sorgen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Der Supercup ist für die Basketballer immer ein wichtiger Gradmesser. Doch auch vor dem Vierer-Turnier in München plagen das Team Personalprobleme. Vor allem ein Spieler bereitet Sorgen.
Kurz vor dem Abflug nach Vancouver veröffentlicht Thomas Müller einen knappen Video-Clip. Natürlich mit einem Lächeln auf den Lippen.
Nach zehn Jahren verlässt Kingsley Coman den FC Bayern. Der Millionen-Wechsel zum Club von Cristiano Ronaldo befindet sich in der Endphase.
Die Aussagen von VfB-Chef Wehrle zu Nationalspieler Woltemade bringen kurz vor dem Supercup-Duell nochmal Bewegung in den Wechsel-Poker mit den Bayern. Die warten aber auf die Coman-Millionen.
Das erste Saison-Pflichtspiel gegen den VfB Stuttgart kann für Meister FC Bayern kommen. Zum Abschluss der kurzen Vorbereitung gibt es ein 2:1 in Zürich. Zwei Talente treffen sehenswert.
Im Wechselpoker um Nationalstürmer Nick Woltemande hat Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart dem FC Bayern München eine Frist gesetzt.
Die Fraktur an der Augenhöhle ist kaum operiert, schon kehrt Aleksandar Pavlovic auf den Trainingsplatz zurück. Der Fußball-Nationalspieler muss beim FC Bayern aber vorerst allein trainieren.
Vor dem Supercup in München haben die deutschen Basketballer einige Personalsorgen. Immerhin gibt ein ganz wichtiger Spieler positive Signale.
Die Club-WM hat sich für den FC Bayern laut Karl-Heinz Rummenigge trotz des vorzeitigen Ausscheidens gelohnt. Der Aufsichtsrat rät, «ab und zu den Blick über den Tellerrand zu wagen».
Bundestrainer Julian Nagelsmann will bei der WM im kommenden Jahr den Titel holen. Ex-Nationalspieler Rummenigge sieht die Weltspitze noch ein Stück entfernt.