Titel-Thriller: Bayern-Basketballer hoffen auf Happy End
Alles oder nichts. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht wieder viel für die Basketball-Stars des FC Bayern. Ulm zeigt im Krimi um die deutsche Meisterschaft Nerven.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Alles oder nichts. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht wieder viel für die Basketball-Stars des FC Bayern. Ulm zeigt im Krimi um die deutsche Meisterschaft Nerven.
Die Münchner schlagen im Duell um die deutsche Basketball-Meisterschaft eindrucksvoll zurück und gewinnen Spiel vier in Ulm. Besonders Shabazz Napier dreht auf. Die Entscheidung fällt am Donnerstag.
Es ist die Frage überhaupt vor dem vierten Finale. Kann Ulm auf seine beiden Top-Talente setzen? Oder fliegen die Jungstars in die USA?
Münchens Basketballer müssen Titel gewinnen. Das droht in diesem Jahr zu scheitern - und wirft Fragen auf.
Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.
Die Ulmer Basketballer ärgern sich mächtig über die Liga und den Gegner aus München. Die BBL weist die Kritik zurück - und verweist auf ein Votum der Clubs.
Vor allem auf den Verbleib von Brandon Tischler hatten die MHP Riesen Ludwigsburg gehofft: Nun ist die Zukunft des Franken genau wie die von Booker Coplin geklärt.
Der FC Bayern erfüllt die Pflicht im ersten Basketball-Finale gegen Ulm. Doch die Debatten über die Spieltermine überlagern sogar den sportlichen Auftakt.
Ulm regt sich mächtig auf. Es geht um die möglichen Spiele vier und fünf in der Finalserie gegen die Bayern, den NBA-Draft und zwei wichtige Spieler.
Prachtvolle Halle, teurer Kader, Weltmeister-Trainer: Beim FC Bayern ist alles bereit für den nationalen Basketball-Titel. Doch vor dem Finale gegen Ulm stört ein Nebenschauplatz.