Aufstiegsparty: HSV verwandelt Innenstadt in Partymeile
Der HSV lässt sich für den Doppelaufstieg der Frauen und Männer in die Bundesliga feiern. Zehntausende Fans strömen in die Hamburger Innenstadt - und bejubeln den norddeutschen Traditionsclub.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Der HSV lässt sich für den Doppelaufstieg der Frauen und Männer in die Bundesliga feiern. Zehntausende Fans strömen in die Hamburger Innenstadt - und bejubeln den norddeutschen Traditionsclub.
Der beim SC Paderborn scheidende Coach war ein interessanter Kandidat auf dem Trainermarkt. Der 43-Jährige hat derzeit andere Pläne.
Eintracht Braunschweig wechselt für zwei Relegationsspiele noch einmal den Trainer. Daniel Scherning wird von einer Club-Legende ersetzt.
Preußen Münster muss nicht in die Relegation gegen den Dritten der 3. Liga. Sogar eine Niederlage in Ulm hätte gereicht.
Im letzten Saisonspiel besiegt Darmstadt den Absteiger aus Regensburg.
Der neue Trainer Thomas Kleine ist in Fürth zum Retter geworden. Beim turbulenten 3:2 gegen den Hamburger SV ist aber Dreifach-Torschütze Felix Klaus der Mann des Tages.
Nur bei Ausrutschern der Konkurrenz hätte Düsseldorf noch auf den Relegationsplatz springen können. Doch dafür wäre in Magdeburg auch ein Sieg notwendig gewesen. Es läuft trotz Führung anders.
Die Schalker Anhänger machen ihrem Unmut über die schwache Saison ihrer Mannschaft Luft. Nur ein Rückkehrer wird gefeiert.
Kehrt Friedhelm Funkel noch einmal als Trainer zurück in die Bundesliga? Denkbar ist das für den 71-Jährigen offenbar. Sein Lauterer Kollegen Torsten Lieberknecht gibt dem FC einen deutlichen Rat.
Elversberg kann etwas Historisches schaffen. Von Druck will der Trainer der Saarländer trotzdem nichts wissen.