Derby gegen HSV: Werder zwischen Vorfreude und Kostenrisiko
Endlich gibt es das Nordderby wieder in der Ersten Liga. Die Vorfreude ist groß - doch in Bremen bereitet das Duell mit dem HSV auch Sorgen.
FIFA und die Weltpolitik: Alles Trump, oder was?
Keine Wahlen, keine WM-Vergabe: Beim FIFA-Kongress im fernen Paraguay geht es scheinbar nur um Formalien. Das Treffen der Fußball-Funktionäre aus aller Welt ist dennoch ziemlich brisant.
Bundestrainer Wück mit Topscorerin Anyomi kaum im Austausch
Nicole Anyomi glänzt in der Fußball-Bundesliga mit Toren und Vorlagen, im Nationalteam scheint sie aber außen vor. In einem Interview gewährt die Frankfurter Stürmerin einen Einblick.
Vor French Open: Djokovic und Murray beenden Zusammenarbeit
Ende für ein Traumduo. In der Krise wechselt Novak Djokovic den Trainer - und das kurz vor den French Open.
Medien: Bayern-Aufsichtsrat stimmt Tah-Transfer zu
Jonathan Tah lässt seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen auslaufen. Sein neuer Arbeitgeber soll angeblich der FC Bayern werden. Die Münchner waren schon vor einem Jahr interessiert.
Umbrüche unerlässlich? – Proficlubs und ihr Kaderpuzzle
Das Transferkarussell dreht sich nach Saisonende in den Teamsportarten rasant. Bei Clubs im Eishockey, Basketball und Volleyball gibt es teils riesige Kaderumbrüche. Das hat Gründe.
Das letzte Jahr vor dem großen Zahltag in der WNBA beginnt
Die WNBA bricht Rekorde bei Zuschauerzahlen und Einschaltquoten. Auch deutsche Basketballerinnen verdienen in den USA absehbar viel mehr. Für den gewaltigen Boom sorgt vor allem eine Spielerin.
Michael Jordan wird NBA-Experte im US-Fernsehen
Der Basketball-Dominator der 1990er-Jahre ist zurück. Künftig soll Michael Jordan den Fans vor den Bildschirmen das Spiel erklären. Bei einem TV-Sender, der für ihn eine besondere Bedeutung hat.
Oilers fehlt ein Sieg zu Conference-Finals in NHL-Playoffs
Leon Draisaitl bleibt ohne Torbeteiligung - aber die Edmonton Oilers sind dennoch nur noch einen Sieg von der Rückkehr in die Conference Finals der NHL-Playoffs entfernt.
Löw: Erfolg in der Nations League stärkt WM-Chancen
Für Jogi Löw hat sich die Nations League zu einem wichtigen Wettbewerb entwickelt. Ein Sieg wäre für Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft daher wichtig - vor allem mit Blick auf die WM 2026.