Die WM-Planungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann werden konkreter.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026 Testspiele gegen Afrikameister Elfenbeinküste und Finnland bestreiten.

Das hat der DFB für den Fall einer erfolgreichen direkten Qualifikation für das Turnier vom 11. Juni bis 19. Juli in den USA, Kanada und Mexiko festgelegt und vor dem Start in die WM-Qualifikation am Abend in Bratislava gegen die Slowakei bekanntgegeben. Auch die Auslosung der WM-Gruppen am 5. Dezember in Washington könnte die aktuellen Planungen noch beeinflussen.

Gespielt wird in Stuttgart und Mainz

Nach den bis zum Jahresende anstehenden sechs WM-Qualifikationspartien gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg sollen 2026 im Vorfeld der WM noch vier Testspiele ausgetragen werden. Am 30. März ist demnach in Stuttgart die Partie gegen die Elfenbeinküste vorgesehen. Und am 31. Mai 2026 wäre Finnland in Mainz der Gegner. Beide Partien werden um 20.45 Uhr angepfiffen.

In Mainz bestritt das DFB-Team übrigens auch 2014 seinen letzten Test vor der dann mit dem Titelgewinn gekrönten WM-Endrunde in Brasilien. Nach dem Spiel gegen Finnland will Bundestrainer Julian Nagelsmann mit seinem WM-Kader nach Amerika reisen.

Die DFB-Planungen für 2026 basieren freilich auf einer direkten Qualifikation der Nationalelf für die WM. Dafür muss sie in ihrer Qualifikationsgruppe Platz eins belegen. Ansonsten müsste die DFB-Auswahl im März 2026 Playoff-Spiele um die WM-Teilnahme bestreiten. Die weiteren Testspielgegner und Spielorte vor der WM will der DFB erst zu einem späteren Zeitpunkt publik machen.