«Angst im Nacken»: Fußball im Fadenkreuz des Terrors
Zehn Jahre nach den Attentaten in Paris sind die fürchterlichen Ereignisse auch bei den deutschen Fußball-Stars nicht vergessen. Die Nacht im Stade de France hat tiefe Spuren hinterlassen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Zehn Jahre nach den Attentaten in Paris sind die fürchterlichen Ereignisse auch bei den deutschen Fußball-Stars nicht vergessen. Die Nacht im Stade de France hat tiefe Spuren hinterlassen.
Die Bilder von den Terroranschlägen von Paris vor zehn Jahren sind für Ex-Nationalspieler Julian Draxler noch immer präsent. Vor knapp zwei Monaten erlebte er in Doha den nächsten Schock.