Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen
Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.
Ein Fehlschuss im Nations-League-Endspiel gegen Portugal hat für Álvaro Morata persönliche Folgen. Er erhält schlimmste Nachrichten. Die Polizei scheint den Übeltäter ermittelt zu haben.
Am Mittwoch wird im Sommermärchen-Prozess das Urteil erwartet. Das Plädoyer der Staatsanwaltschaft ist auch eine Abrechnung mit dem Deutschen Fußball-Bund. Der kontert verbal.
Der verurteilte niederländische Fußballprofi Quincy Promes wird einem Medienbericht zufolge an sein Heimatland ausgeliefert. Dort soll der einstige Nationalspieler direkt hinter Gittern kommen.