100 Millionen Euro für Fußballerin? Markt «wird explodieren»
Das Transferkarussell dreht sich im Frauenfußball immer schneller, Ablösesummen und Gehälter steigen. Die Branche geht von einem baldigen Boom aus - mit allen Vor- und Nachteilen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Das Transferkarussell dreht sich im Frauenfußball immer schneller, Ablösesummen und Gehälter steigen. Die Branche geht von einem baldigen Boom aus - mit allen Vor- und Nachteilen.
Die Hits von Wolfgang Petry sind angesagt bei den deutschen Fußballerinnen. Zum Halbfinale kommt der Schlagerstar aber nicht. Zu einem möglichen Endspiel würde ein anderer Promi sicher anreisen.
Als Julian Schuster in Freiburg vorigen Sommer von Christian Streich übernimmt, gibt es Skeptiker. Diese verstummen aber rasch. Nun erhält der 40-Jährige sogar einen neuen Vertrag als Trainer.
Die deutschen Fußballerinnen erreichen durch einen Kraftakt gegen Frankreich das EM-Halbfinale. Das beeindruckt auch den TV-Experten Lothar Matthäus.
Innenverteidigerin Kathrin Hendrich hat für einen Aufreger bei der Fußball-EM gesorgt. Wie lange die Abwehrspielerin nach ihrer Tätlichkeit gesperrt wird, steht wohl erst am Dienstag fest.
Jamal Musiala ist beim FC Bayern zurück - auf Krücken als Zuschauer. Zusammen mit Alphonso Davies wird er vom Club am Vereinsgelände begrüßt. Für die Kollegen naht das Urlaubsende.
Aufsteiger Hamburger SV verstärkt seinen Kader mit einem neuen Schlussmann. Daniel Peretz kommt auf Leihbasis aus München und wird sich mit Daniel Heuer Fernandes duellieren.
Der suspendierte Florian Neuhaus trainiert bei der Borussia nur noch bei der U23. Lässt Roland Virkus ihn jetzt fallen oder bekommt er trotz seiner despektierlichen Aussagen doch noch eine Chance?
RB Leipzig und Xavi Simons hoffen auf einen Transfer. Der angeblich interessierte FC Bayern bekommt Konkurrenz aus der Premiere League.
Seit Jahrzehnten ist der Alkohol Paul Gascoignes ärgster Feind. Jetzt war «Gazza» wieder im Krankenhaus. Nicht nur Fans sorgen sich. Aber es gibt leichte Entwarnung.