Jung-Mama Semechin plagen Zukunftsängste
Die zweimalige Paralympics-Siegerin Elena Semechin beklagt die fehlende Unterstützung des Verbandes für Mütter. Sie weiß nicht, wie es für sie im Sport weitergeht.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Die zweimalige Paralympics-Siegerin Elena Semechin beklagt die fehlende Unterstützung des Verbandes für Mütter. Sie weiß nicht, wie es für sie im Sport weitergeht.
Felix Streng beherrscht die kurzen Sprintdistanzen, Johannes Floors die Stadionrunde. Für die deutschen Para-Leichtathleten gibt es zum WM-Abschluss zweimal Gold.
Markus Rehm sammelt das nächste Edelmetall. Der Weitspringer verlängert seine beeindruckende Siegesserie. Ein Sprinter holt seine erste internationale Medaille - und es ist gleich Gold.
Eine 19-Jährige verbessert die Medaillenbilanz des deutschen Teams bei der Para-WM der Leichtathletik in Indien. Ein Gewitter stoppt derweil Weitsprung-Star Markus Rehm.
Niko Kappel hat eine schwierige Vorbereitung. Dennoch ist er auf den Punkt da und holt das erste WM-Gold für die deutschen Para-Leichtathleten. Später zieht Sprinter Felix Streng nach.
In einem überraschenden Beschluss macht das Internationale Paralympische Komitee den Weg frei für eine Rückkehr von Russlands Sportlern unter eigener Flagge.
Josia Topf ist bei der WM in Bestform. Als Lohn nimmt er viermal Edelmetall mit nach Hause. Das deutsche Team holt insgesamt zehn Medaillen.