Djokovic in Paris locker im Achtelfinale
Eigentlich wollte Novak Djokovic lieber Fußball schauen. Doch dann machte er auf dem Tennisplatz kurzen Prozess. So konnte er zumindest die Siegerehrung des Champions-League-Finales noch im TV sehen.
Alle Sportarten. Eine Leidenschaft. Ein Ort.
Eigentlich wollte Novak Djokovic lieber Fußball schauen. Doch dann machte er auf dem Tennisplatz kurzen Prozess. So konnte er zumindest die Siegerehrung des Champions-League-Finales noch im TV sehen.
Paris Saint-Germain ist am Ziel der Träume. Beim 5:0 im Finale ragt ein 19-Jähriger heraus, der auch beim FC Bayern mal im Gespräch war. Der Erfolgstrainer ist danach völlig losgelöst.
Seit Wochen plagen Lance Stroll vom Team Aston Martin Probleme an der Hand. Nun muss er sich einem Eingriff unterziehen, das Rennen in Katalonien verpasst er.
Weniger als zehn Minuten nach seiner Einwechslung muss Yann Aurel Bisseck wieder raus. Der deutsche Defensivspieler von Inter Mailand verletzt sich im Endspiel der Königsklasse.
Vor dem Champions-League-Finale treten zwei Musik-Acts auf. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Ein früherer Superstar kritisiert den Auftritt scharf.
So hat sich Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Start in die EM-Vorbereitung der Basketballerinnen nicht vorgestellt. Gegen Tschechien werden einige Schwächen offensichtlich.
Die Premierensaison im neuen Königsklassen-Format endet mit dem heutigen Finale. Die UEFA ist mit der ersten Austragung zufrieden. Ein Detail für die kommende Saison soll aber geändert werden.
Das Champions-League-Finale in München wollen viele Menschen zusammen mit anderen im Freien erleben. Nicht überall ist noch Platz. An einem U-Bahnhof wird Pfefferspray eingesetzt.
Das hatten sich Kevin Krawietz und Tim Pütz ganz anders vorgestellt. Doch bevor es in Paris richtig ernst wird, sind die French Open für das deutsche Duo schon vorbei.
Das war stark: Alexander Zverev steht in Paris wieder einmal im Achtelfinale. Gegen einen zuletzt erfolgreichen Italiener gerät er nicht in Gefahr.