Robert Andrich, Nationalspieler von Bayer Leverkusen, hat zugegeben, dass die anhaltenden Spekulationen über Trainer Xabi Alonso das Team belasten. In einem Interview mit Sky äußerte Andrich: „Ich muss sagen, dass es insgesamt sehr laut ist um die Mannschaft, und das merkt man als Spieler. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es uns nicht beeinflusst, weil es offensichtlich ist, dass er entweder bleibt oder geht.“
Andrich betonte, dass er und seine Teamkollegen an der Situation wenig ändern könnten: „Wir lassen uns einfach überraschen und dann schauen wir mal.“
Sportchef: „Klarheit hilft immer im Leben“
Die Clubführung arbeitet hinter den Kulissen an verschiedenen Szenarien. Simon Rolfes, Sportgeschäftsführer von Bayer, erklärte nach dem 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg, dass es wichtig sei, sich theoretisch auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Mit dem Sieg konnte der Titelverteidiger die Entscheidung um die Meisterschaft im Fernduell mit dem FC Bayern zumindest hinausschieben.
Rolfes stellte fest: „Klarheit hilft immer im Leben. Die gibt es jetzt im Moment noch nicht, aber die wird es geben und dann geht es weiter.“ Er fügte hinzu: „Dass Klarheit für alle gut wäre, ist ja keine Frage. Da sind wir uns alle bewusst und Xabi ist sich da auch bewusst.“
Hamann kritisiert Alonsos Spiel auf Zeit
Xabi Alonso, der insbesondere mit seinem ehemaligen Club Real Madrid als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti in Verbindung gebracht wird, wird vorgeworfen, Zeit zu schinden. Sky-Experte Dietmar Hamann äußerte, dass die Situation für den Verein nicht ideal sei. Er betonte, dass Alonso Bayer Leverkusen viel zu verdanken habe und es wichtig sei, dass auch von seiner Seite eine Entscheidung getroffen werde, um den Verein nicht bis Mitte oder Ende Mai im Ungewissen zu lassen.
Vor dem Anpfiff erhielt Alonso von den Leverkusen-Fans großen Applaus und einige Anhänger signalisierten mit Plakaten ihren Wunsch nach seinem Verbleib. Nach dem Spiel zeigte Alonso Verständnis für diesen Wunsch, vermied jedoch konkrete Aussagen zu seiner Zukunft.
Weitere Nachrichten
Watzke äußert sich zum umstrittenen Siegtor von Dortmund gegen Hoffenheim
Eintracht Frankfurt dominiert Leipzig mit 4:0
Hoffenheim äußert Unmut über Schiedsrichter nach Niederlage gegen Dortmund