25. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Turn-Europameisterschaften in Leipzig von Skandal überschattet: Was wird aus Helen Kevric?

Turn-Europameisterschaften in Leipzig von Skandal überschattet: Was wird aus Helen Kevric?

Die Turn-Europameisterschaften in Leipzig stehen kurz bevor, während ein Missbrauchsskandal in Stuttgart die Vorbereitungen erschwert. Jung-Star Helen Kevric steht im Fokus. Was kommt auf sie zu?

Die Vorfreude auf die Turn-Europameisterschaften in Leipzig wird durch die Missbrauchsvorwürfe am Kunst-Turn-Forum in Stuttgart getrübt. Nur drei Monate vor dem Event müssen sich die betroffenen Athletinnen, insbesondere die 16-jährige Helen Kevric, mit einer angespannten Situation auseinandersetzen.

Wichtige Ereignisse in Deutschland

„Wir stehen vor einem bedeutenden Turnierjahr in Deutschland mit dem Deutschen Turnfest sowie den Europameisterschaften, die gesellschaftlich von großer Bedeutung sind“, betonte Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Dennoch werde die Veranstaltung von den Vorwürfen über psychische Gewalt überschattet.

Komplexe Situation für den DTB

Der DTB sieht sich seit der Bekanntgabe der Missstände in Stuttgart vor Herausforderungen. Zwei Trainer wurden freigestellt und stehen den Top-Turnerinnen nicht mehr zur Seite, während die Staatsanwaltschaft Stuttgart Ermittlungen wegen Nötigung aufgenommen hat. Zudem wird die Kanzlei Rettenmaier mit der Untersuchung der Vorwürfe beauftragt. Der Start einer externen Expertenkommission zur Aufklärung verzögert sich, bis die rechtlichen Klärungen abgeschlossen sind.

Finanzielle Einbußen und Trainerproblematik

Das Sportministerium Baden-Württemberg hat die Gelder für das Kunst-Turn-Forum (KTF) eingefroren, was als Druckmittel für eine unabhängige Klärung der Vorwürfe dient. „Ein Zeitplan für die Expertenkommission steht noch nicht fest“, sagte DTB-Sportdirektor Thomas Gutekunst.

Herausforderungen für Helen Kevric

Frauen-Bundestrainer Gerben Wiersma sieht sich mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, die Vorbereitungen für die Heim-EM zu organisieren. Kevric, die bei den Olympischen Spielen in Paris beeindruckte, steht ohne Trainer da, was ihre Teilnahme an der EM in Frage stellt. „Es gibt derzeit keine langfristige Lösung. Wir hoffen, bis zu den Europameisterschaften eine Lösung zu finden“, erklärte Wiersma.

Unklare Wettkampfteilnahme

Ob Kevric bei den Europameisterschaften antreten kann, ist ungewiss. „Sie trainiert, aber nimmt momentan nicht an Wettkämpfen teil“, so Wiersma. Bei einem Auswahllehrgang soll die Riege für die kommenden Wettkämpfe, inklusive dem DTB-Pokal und der Trofeo Citta di Jesolo, zusammengestellt werden. In zwei Wochen nach Jesolo steht bereits die erste EM-Qualifikation an.