Die Skispringerin Selina Freitag hat bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Trondheim ihre dritte Medaille gewonnen. Die 23-jährige Athletin feierte im Einzel von der Großschanze den Gewinn der Silbermedaille. Aufgrund starker Winde wurde der Wettkampf während des zweiten Durchgangs abgebrochen, was zur Folge hatte, dass nur ein Sprung gewertet wurde.
Freitag musste sich erneut der überragenden Siegerin Nika Prevc aus Slowenien geschlagen geben, während die Bronzemedaille an die Norwegerin Eirin Maria Kvandal ging.
Vor dem Wettkampf: Hohe Anspannung
Im stimmungsvollen, jedoch stürmischen Granasen Skisenter sprang Freitag eine Weite von 131 Metern. Sie schilderte in einem Interview mit der ARD die enorme Anspannung vor dem Wettkampf. „Ich habe es nicht einmal hinbekommen, hier ins Fliegen zu kommen. Es jetzt im Wettkampf zu schaffen, ist richtig erleichternd“, meinte sie nach zuvor unzufriedenstellenden Versuchen auf der großen Schanze.
Freitag prägt die WM der deutschen Skispringerinnen
Die Sächsin war eine prägende Figur für die deutschen Springerinnen bei dieser WM. Bereits im Einzel von der Normalschanze sicherte sie sich Silber hinter der 19-jährigen Prevc. Zudem trug sie zum Team-Erfolg bei, indem sie mit ihren Kolleginnen Agnes Reisch, Juliane Seyfarth und Katharina Schmid Bronze gewann.
Enttäuschendes Ende für Katharina Schmid
Während Freitag erneut jubeln durfte und sich als beste deutsche Springerin positionierte, endeten die Titelkämpfe für die langjährige Erfolgsgarantin Katharina Schmid enttäuschend. Die Oberstdorferin sprang 100,5 Meter und hatte erneut keine Chance auf eine Medaille.
Schmid hat in ihrer Karriere seit 2015 insgesamt zehn WM-Medaillen gewonnen, darunter sieben goldene. Es bleibt fraglich, ob sie bei den nächsten Weltmeisterschaften in zwei Jahren noch dabei sein wird, da sie bereits im vergangenen Sommer über ein mögliches Karriereende nachgedacht hatte.
Erfolgreicher WM-Tag für das deutsche Team
Bereits vor dem Wettkampf der Springerinnen hatten die deutschen Athleten einen erfolgreichen Tag erlebt. Die Nordischen Kombinierer gewannen Gold in der Mannschaftswertung, während die deutschen Langläuferinnen Bronze in der Staffel holten.
Weitere Nachrichten
Alysa Liu Leads Women’s Figure Skating World Championship
Grammel sichert sich Top-Ten-Platzierung beim Weltcup-Finale
Deutsche Curling-Männer streben nach Olympia-Qualifikation