25. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Schröder führt Detroit Pistons zum Sieg – Hartenstein verletzt

Schröder führt Detroit Pistons zum Sieg – Hartenstein verletzt

Dennis Schröder führt die Detroit Pistons zu einem weiteren Sieg in der NBA, während Isaiah Hartenstein aufgrund einer Verletzung aus dem Spiel genommen werden musste.

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat seine Erfolgsgeschichte mit den Detroit Pistons in der nordamerikanischen Profiliga NBA fortgesetzt. Das Team des deutschen Spielmachers gewann mit 106:97 gegen die Los Angeles Clippers und feierte damit den siebten Sieg in Folge, der sie in der Eastern Conference auf den vierten Platz hinter den Milwaukee Bucks brachte.

Schröder trug trotz einer schwachen Wurfquote mit sieben Punkten, vier Vorlagen, zwei Rebounds und einem Block zum Sieg bei. Er traf nur einen Wurf aus dem Feld, der jedoch entscheidend zum Erfolg beitrug, indem er die Pistons am Ende des dritten Viertels in eine gewinnende Position brachte. Angeführt wurde das Team von All-Star Cade Cunningham, der beeindruckende 32 Punkte erzielte.

Trainer J.B. Bickerstaff äußerte sich stolz über seine Mannschaft: „Ich könnte nicht stolzer auf mein Team sein.“ Er bemerkte, dass einigen Spielern nach dem anstrengenden Sieg gegen Atlanta am Vortag (148:143) die Müdigkeit anzumerken war. „Aber wir haben einen Weg gefunden, unser Spiel zu machen“, fügte er hinzu und betonte, dass seine Spieler Respekt für ihre Leistung verdient hätten.

In der Zwischenzeit verpasste Isaiah Hartenstein den Großteil des Spiels seiner Oklahoma City Thunder, die gegen die Minnesota Timberwolves mit 128:131 nach Verlängerung verloren. Der deutsche Center musste kurz nach der Halbzeit mit Nasenbluten aus dem Spiel, nachdem er mit dem Kopf eines Gegenspielers kollidiert war. Danach kehrte er nicht mehr auf das Parkett zurück.

Zu diesem Zeitpunkt führten die Thunder bereits mit 19 Punkten, was später auf 25 Punkte anwuchs. Doch die Timberwolves schafften es, mit 41:19 im vierten Viertel die Verlängerung zu erzwingen und das Spiel schließlich zu drehen. Trotz der elften Niederlage bleibt Oklahoma City jedoch weiterhin klar an der Spitze der Western Conference.