Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat die Detroit Pistons zum ersten Playoff-Sieg seit 17 Jahren geführt. Der Braunschweiger spielte beim 100:94-Sieg gegen die New York Knicks in der Schlussphase eine entscheidende Rolle.
Wie bereits im ersten Playoff-Duell, das die Pistons zwei Tage zuvor verloren hatten, verspielten sie im Schlussviertel eine zweistellige Führung, doch Schröder erzielte 55 Sekunden vor Schluss mit einem Dreipunktwurf die Führung zum 97:94 und verwandelte 8,1 Sekunden vor dem Ende auch einen seiner beiden Freiwürfe zur Vorentscheidung.
„Den reinzuschmeißen bedeutet sehr viel, du weißt, du bist plus drei“, sagte Schröder der Deutschen Presse-Agentur. Er hatte das Gefühl, Cade Cunningham in dieser Phase unterstützen zu müssen. „Einen Freiwurf habe ich daneben gemacht, aber den letzten habe ich gemacht, damit wir plus vier sind, das war auf jeden Fall wichtig.“
Im legendären Madison Square Garden in New York erzielte Schröder 20 Punkte für die Pistons, während Cunningham mit 33 Zählern der beste Werfer der Gäste war. Die 37 Punkte von Jalen Brunson für die Knicks waren am Ende ohne Bedeutung. Im ersten Spiel hatten die Knicks mit einem 21:0-Lauf im Schlussviertel die Partie gedreht und gewonnen.
In der Playoff-Serie hat nun jeder der beiden Teams einen Sieg errungen. Die nächsten beiden Spiele finden in Detroit statt. „Wir müssen die Home-Court-Advantage behalten, wir müssen nach Hause gehen und da wirklich noch eine Schippe drauflegen. Die sind sehr taff zu spielen“, sagte Schröder. „Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir vor unseren Fans spielen können. Das wird verrückt.“
Wer zuerst vier der maximal sieben Partien gewinnt, zieht in die nächste Runde ein. Die Pistons hatten zuletzt 2008 in den Finals der Eastern Conference gegen die Boston Celtics ein Playoff-Spiel gewonnen und sich bis zu dieser Saison seit 2019 gar nicht mehr qualifiziert gehabt.
Im zweiten Spiel des Abends gewannen die Los Angeles Clippers bei den Denver Nuggets und glichen diese Serie ebenfalls aus. Beim 105:102 war Kawhi Leonard mit 39 Punkten der überragende Spieler für Los Angeles. Nikola Jokic erzielte ein Triple-Double mit 26 Punkten, 12 Rebounds und 10 Vorlagen für Denver, konnte die Niederlage jedoch nicht abwenden. Die nächsten beiden Spiele in diesem Duell finden in Los Angeles statt.
Weitere Nachrichten
NBA-Star Damian Lillard kehrt nach Thrombose schneller zurück als erwartet
Talented Young Basketball Players Leave Germany for Opportunities in the USA
MHP Riesen Ludwigsburg trennt sich von Trainer John Patrick