Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist SC Preußen Münster hat nach der Trennung von Trainer Sascha Hildmann eine interne Lösung für den Saison-Endspurt bekannt gegeben. Die Westfalen setzen auf den ehemaligen deutschen Nationalspieler Christian Pander als Teamchef, Kieran Schulze-Marmeling als Trainer und Sören Weinfurtner als Co-Trainer.
In einer offiziellen Mitteilung erklärte Sport-Geschäftsführer Ole Kittner: „Wir haben in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet, die alle Beteiligten jetzt im Sinne des gemeinsamen Ziels bestmöglich einbringen werden.“
Pander: Vom Fußballschulleiter zum Teamchef
Christian Pander, der in Münster geboren wurde und zuvor für Hannover 96 sowie Schalke 04 141 Bundesliga-Partien spielte, wurde besonders durch seinen Weitschusstreffer im DFB-Testspiel gegen England 2007 im Wembley-Stadion bekannt. Zuletzt war er als Leiter der Fußballschule tätig.
Kieran Schulze-Marmeling war zuvor Co-Trainer unter Hildmann. Die Entscheidung zur Trennung von Hildmann und seinem Team fiel kurz vor Saisonende nach dem 1:1-Unentschieden gegen Darmstadt.
Münster befindet sich aktuell auf dem 17. Tabellenrang der Liga und steht punktgleich mit Ulm auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Es verbleiben noch drei Spiele in der laufenden Saison, um den Klassenerhalt zu sichern.
Weitere Nachrichten
FCK-Coach Lieberknecht erzielt beeindruckenden Sieg gegen Schalke
HSV erleidet erneut Niederlage: 1:2 gegen Karlsruhe
SC Preußen Münster trennt sich von Trainer Sascha Hildmann vor Saisonende