Der argentinische Fußballverein San Lorenzo beabsichtigt, ein neues Stadion zu Ehren des verstorbenen Papstes Franziskus zu benennen, der als prominenter Unterstützer des Vereins bekannt war. Der Vereinspräsident Marcelo Moretti hatte im vergangenen Jahr persönlich beim Papst um Zustimmung für dieses Vorhaben gebeten.
In einem offenen Brief, der in der Sportzeitung Marca veröffentlicht wurde, erklärte Moretti: „Bei diesem Besuch habe ich ihm viele Geschenke des Vereins mitgebracht und ihn um die Erlaubnis gebeten, das neue Stadion, das wir im Stadtteil Boedo bauen werden, nach ‚Papst Franziskus‘ zu benennen. Er stimmte dem zu und war sichtlich gerührt.“
Moretti berichtete weiter, dass der Papst an diesem Tag ein symbolisches Trikot des Vereins unterschrieben habe, welches aufbewahrt werde. „Wenn das Stadion eingeweiht wird, werde ich es in der zentralen Halle aufhängen, damit alle Fans unserer Mannschaft es sehen können“, fügte er hinzu.
Papst Franziskus war ein leidenschaftlicher Fußballfan und Mitglied des Vereins aus Buenos Aires. Trotz seiner Ernennung zum Papst im Jahr 2013 hat er seitdem nie mehr Argentinien besucht.
Der Verein erlebte eine „Wiederauferstehung“, nachdem er zuvor in einer schwierigen Phase war, wie Moretti in einem Radiointerview erläuterte. Im Jahr 2014 gewann San Lorenzo die Meisterschaft und errang erstmals die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur europäischen Champions League. Dies stellt den größten Erfolg in der Geschichte des Clubs dar.
Um dem Papst zu gedenken, plant der Verein, beim nächsten Heimspiel am Samstag gegen Rosario Central in speziellen Trikots zu spielen, kündigte Moretti an.
Weitere Nachrichten
Italien pausiert Sportveranstaltungen zur Trauerfeier für Papst Franziskus
Serie A verschiebt Spiele nach dem Tod von Papst Franziskus
Angriff auf Linienrichter beim Derby in Frankreich