Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr wurde in Großbritannien von dem Vorwurf freigesprochen, einen Polizeibeamten mit rassistischen Motiven belästigt zu haben. Die 31-Jährige hatte den Polizisten nach einem Vorfall in einem Taxi als «dumm und weiß» bezeichnet, bestritt jedoch, dass ihre Äußerung einen rassistischen Hintergrund hatte. Eine Jury kam am Dienstag zu dem Entschluss, Kerr freizusprechen.
Der Vorfall im Taxi
Der Vorfall ereignete sich am 30. Januar 2023 im Stadtteil Twickenham. Kerr, die für Chelsea spielt, und ihre Partnerin, die US-Fußballerin Kristie Mewis (33), gerieten in der Nacht in Streit mit einem Taxifahrer, der sie daraufhin zur Polizei brachte. Kerr berichtete, dass sie sich wie Geiseln gefühlt hätten, da der Taxifahrer aggressiv aufgetreten und gefahren sei. «Ich hatte Angst um mein Leben», erklärte sie. Während der Fahrt soll Mewis ein Fenster eingetreten haben.
Äußerungen auf der Polizeiwache
Auf der Polizeiwache kam es dann zu den beleidigenden Äußerungen. Kerr, deren Vater in Indien geboren wurde, äußerte vor Gericht, dass sie das Gefühl hatte, aufgrund ihrer Hautfarbe anders behandelt worden zu sein. Sie betonte, dass die Polizei sie möglicherweise aufgrund ihrer ethnischen Herkunft anders wahrgenommen hatte.
Weitere Nachrichten
Kuss-Skandal: Lippenleser entlastet Luis Rubiales
Pierluigi Collina gesteht Regelverstoß beim WM-Finale 2002
Dirk Schuster wird Trainer des georgischen Clubs Torpedo Kutaisi