Die politischen Spannungen zwischen den USA und Kanada haben ihren Weg in das neue Vier-Nationen-Turnier im Eishockey gefunden. Vor dem Spiel, in dem die US-amerikanische Mannschaft Finnland mit 6:1 besiegte, wurde die US-Hymne, «The Star-Spangled Banner», im Bell Centre in Montreal von Buhrufen begleitet.
Der Hallensprecher hatte zuvor die Zuschauer in der kanadischen Metropole aufgefordert, beim Abspielen der Hymnen Respekt zu zeigen. Diese Aufforderung schien jedoch auf taube Ohren gestoßen zu sein, da die Buhrufe während der Hymne immer lauter wurden.
Bereits einen Tag zuvor war der US-Kapitän Auston Matthews bei einer Zeremonie vor dem Eröffnungsspiel zwischen Kanada und Schweden ausgebuht worden. Die politischen Spannungen sind seit den Drohungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Kanada mit Strafzöllen zu belegen, angestiegen. In der Vergangenheit wurden ähnliche Buhrufe bereits bei Spielen der Basketball-Liga NBA und der Eishockey-Liga NHL vernommen.
Das 4 Nations Face-Off ist ein neu ins Leben gerufenes Turnier mit vier Nationalmannschaften. Die Spiele finden zwischen dem 12. und 20. Februar in Boston und Montreal statt. Aufgrund einer Spielpause in der NHL nehmen viele Top-Spieler an dem Turnier teil.
Weitere Nachrichten
USA verlieren Eishockey-Finale gegen Kanada trotz Trump-Anruf
Kanada erreicht Finale des Vier-Nationen-Turniers gegen die USA
Querschnittsgelähmter Eishockeyspieler strebt außergerichtliche Einigung an