Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA den Rückstand auf 1:2 verkürzt. Im ersten Heimspiel der Serie gegen die Boston Celtics, die amtierenden Champions der nordamerikanischen Basketballliga, gewann das Team um Franz Wagner mit 95:93.
Orlando überwindet Schwierigkeiten
Von Beginn an hatte Boston Probleme, sich dem physischen Spiel der Magic anzupassen. Die Celtics produzierten über das gesamte Spiel hinweg 21 Ballverluste und verwandelten nur 9 ihrer 27 Versuche von der Dreipunktlinie. Trotzdem führte das Team zur Halbzeit dank einer starken Leistung von Superstar Jayson Tatum, der 21 Punkte erzielte, mit zehn Zählern.
Franz Wagner als Spielentscheidender
Orlando reagierte im dritten Viertel mit einem beeindruckenden 14:0-Lauf, angeführt von den Stars Paolo Banchero (29 Punkte) und Franz Wagner. Wagner, der in den ersten Minuten seine Dreipunktewürfe nicht traf, wurde mit 32 Punkten, sieben Rebounds, acht Assists und zwei Steals zum besten Scorer seines Teams. Seine zwei entscheidenden Körbe in den letzten Minuten sicherten den Sieg.
„Wir haben das ganze Jahr so gespielt und ich denke, wer aggressiver spielt, wird diese Serie gewinnen“, sagte Wagner nach dem Spiel. Am Montag um 1:00 Uhr MESZ haben die Magic die Gelegenheit, in der Best-of-seven-Serie auszugleichen.
Lakers unter Druck nach Auswärtsniederlage
Trotz einer starken Leistung von LeBron James, der 38 Punkte erzielte, mussten die Los Angeles Lakers ihr erstes Auswärtsspiel gegen die Minnesota Timberwolves mit 104:116 abgeben. Die Lakers stehen nun unter Druck, da die Serie mit einem Stand von 2:1 für die Timberwolves am Sonntagabend (21:30 Uhr MESZ) weitergeht.
Für die Timberwolves überzeugten gleich drei Spieler: Jaden McDaniels (30 Punkte), Anthony Edwards (29 Punkte) und Julius Randle (22 Punkte). Luka Doncic, der für die Lakers spielte, war aufgrund einer Magenverstimmung sichtlich gehandicapt und erzielte nur 17 Punkte.
Weitere Nachrichten
Oilers zeigen Nervenstärke und verkürzen gegen die Kings
Kobe Bryant’s Jersey Auctioned for Seven Million Dollars
18-jährige Skirennfahrerin Margot Simond stirbt bei Trainingsunfall