Franz Wagner und die Orlando Magic haben auch ihr zweites Playoff-Spiel gegen die Boston Celtics mit 100:109 verloren. Nach einer starken ersten Halbzeit verloren die Magic nach dem Seitenwechsel den Anschluss und konnten sich nicht mehr erholen.
„Wir hatten im dritten Viertel einige Probleme. Wir haben zu viele Rebounds nicht bekommen und dürfen den Celtics nicht so viele zweite Chancen geben“, erklärte Wagner. „Wir bekommen den Ball nicht. Sie werfen und holen sich den Rebound.“
Boston ohne Tatum, aber mit Porzingis
Die Celtics mussten auf ihren Starspieler Jayson Tatum verzichten, der sich im ersten Spiel am Handgelenk verletzt hatte und erstmals in seiner Karriere ein Playoff-Spiel verpasste. In seiner Abwesenheit zeigte Jaylen Brown eine herausragende Leistung und erzielte 36 Punkte sowie 10 Rebounds für Boston. Bei den Magic war Paolo Banchero mit 32 Punkten der erfolgreichste Scorer, während Wagner 25 Punkte beisteuerte.
Kristaps Porzingis erzielte 20 Punkte und sammelte 10 Rebounds für die Celtics, trotz einer Verletzung, die ihn zeitweise zum Verlassen des Spiels zwang, um eine Platzwunde am Kopf zu behandeln. Er berichtete später von fünf Stichen.
Warriors verlieren in Texas und Butler verletzt
Die Golden State Warriors erlitten nach ihrem deutlichen Sieg im ersten Spiel eine Niederlage gegen die Houston Rockets mit 94:109, wodurch die Serie nun ausgeglichen ist. Neben der Niederlage verloren die Warriors auch Jimmy Butler, der im ersten Viertel wegen einer Beckenschmerzen ausgewechselt werden musste. Sein Zustand wird am Donnerstag weiter untersucht, und es ist unklar, ob er am Samstag in San Francisco wieder spielen kann.
Cavaliers weiterhin stark
Die Cleveland Cavaliers bleiben derweil souverän und gewannen auch ihr zweites Heimspiel gegen die Miami Heat. Obwohl die Heat im Schlussviertel auf zwei Punkte herankamen, verloren sie letztlich mit 112:121 gegen das beste Team der Hauptrunde in der Eastern Conference.
Weitere Nachrichten
Oklahoma City Thunder sichern sich zweiten Playoff-Sieg gegen Memphis Grizzlies
NBA-Star Damian Lillard kehrt nach Thrombose schneller zurück als erwartet
Schröder führt Pistons zu erstem Playoff-Sieg seit 17 Jahren