Laut einem Medienbericht hat Manchester City Interesse an einer Verpflichtung von Nationalspieler Florian Wirtz, der derzeit bei Bayer Leverkusen spielt. Der englische Meister, trainiert von Pep Guardiola, hat Wirtz als potenzielles Transferziel identifiziert, berichtet die Daily Mail. Auch der FC Bayern München wird häufig als möglicher zukünftiger Arbeitgeber des talentierten Spielers genannt.
Verjüngung des Kaders und Stärkung des Mittelfelds
Manchester City plant, seinen Kader zu verjüngen und das Mittelfeld für die Zeit nach Kevin De Bruyne zu stärken. Der belgische Mittelfeldspieler, der seit 2015 bei City ist, hat einen auslaufenden Vertrag, der im kommenden Sommer endet. Derzeit ist unklar, wie es mit De Bruyne weitergeht.
Florian Wirtz: Torschütze und Vorbereiter
Der 21-jährige Wirtz hat bei Bayer Leverkusen noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027, und sein Marktwert liegt bei über 100 Millionen Euro. In dieser Saison hat er in 22 Bundesliga-Spielen neun Tore erzielt und ebenso viele vorbereitet.
FC Bayern München äußert sich zu Wirtz
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern München, erklärte bei Sky, dass der Verein derzeit keine Verpflichtung von Wirtz in Betracht ziehe. Er fügte hinzu: „Jeder Verein auf der Welt wäre froh und würde träumen, Florian Wirtz in seinen Reihen zu haben. Aber es ist jetzt in der Saison eine Phase, wo es darum geht: Wir wollen unsere Ziele erreichen, Bayer 04 will seine Ziele erreichen.“
Weitere Nachrichten
Trainer Schuster betont Bedeutung der Bundestagswahl über Fußball
Bochum wechselt Torwart nach Derby-Sieg gegen Dortmund
Rekordbesucherzahlen in der Hinrunde der 1. und 2. Bundesliga