Mac McClung hat als erster Basketballspieler den Slam-Dunk-Wettbewerb im Rahmen des All-Star-Wochenendes der NBA dreimal hintereinander gewonnen. Der 26-Jährige beeindruckte die Jury mit vier spektakulären Dunks, für die er jedes Mal die Höchstpunktzahl von 50 Punkten erhielt. Zu seinen Highlights gehörte ein Dunk, bei dem er über einen Freund und ein Auto sprang und den Ball anschließend rückwärts in den Korb versenkte.
McClung steht derzeit bei den Orlando Magic unter Vertrag, spielt jedoch auch in der G-League für das Farmteam Osceola Magic. Im vergangenen Jahr wurde er zum besten Spieler der Liga gekürt. 2023 war er zudem der erste G-League-Spieler, der an dem Slam-Dunk-Wettbewerb der NBA teilnahm und nun dessen Titel zum dritten Mal in Folge erringen konnte. Nur Basketballlegenden wie Michael Jordan haben diesen Wettbewerb zuvor ebenfalls zweimal hintereinander gewonnen.
Herro gewinnt den Drei-Punkte-Wettbewerb
Ebenfalls an diesem Wochenende fand der Drei-Punkte-Wettbewerb statt, den Tyler Herro von den Miami Heat gewann. Damit verhinderte er den dritten Sieg in Folge von Damian Lillard von den Milwaukee Bucks. Im Finale setzte sich Herro gegen Buddy Hield von den Golden State Warriors durch, der als Lokalmatador antrat.
Weitere Wettbewerbe und Auszeichnungen
Die Skills-Challenge wurde von dem Duo Evan Mobley und Donovan Mitchell von den Cleveland Cavaliers gewonnen, die derzeit das beste Team der Liga sind. Herro, Mobley und Mitchell werden auch am Sonntag beim All-Star-Turnier antreten, das in diesem Jahr mit vier Teams ausgetragen wird.
Tristan Da Silva, der 23-jährige Rookie der Orlando Magic aus München, konnte nicht am Rising-Stars-Turnier teilnehmen. Sein Team hätte dafür das Turnier gewinnen müssen, schied aber im Halbfinale aus.
Weitere Nachrichten
Basketball-Weltmeister Daniel Theis verstärkt AS Monaco und kehrt zur Nationalmannschaft zurück
Orlando Magic überholen 19-Punkte-Rückstand und besiegen die Atlanta Hawks
Deutschland sichert sich EM-Qualifikation nach Sieg in Montenegro