22. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Leipzig enttäuscht erneut mit torlosem Unentschieden gegen Augsburg

Leipzig enttäuscht erneut mit torlosem Unentschieden gegen Augsburg

RB Leipzig zeigt eine schwache Leistung und spielt 0:0 gegen Augsburg in der Fußball-Bundesliga, während die Gastgeber ungeschlagen bleiben.

Trainer Marco Rose musste sich erneut mit einer enttäuschenden Darbietung seiner Mannschaft RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga auseinandersetzen. Im Spiel gegen den FC Augsburg endete die Begegnung torlos mit 0:0, was für die Sachsen, die in der Tabelle auf Platz vier stehen, keine Werbung für ihre Champions-League-Ambitionen ist.

Leipzigs schwache Offensive

Das Spiel fand am 22. Spieltag statt, und der FC Augsburg bleibt damit zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen. RB Leipzig könnte am Samstag vom VfB Stuttgart von Platz vier verdrängt werden, falls die Stuttgarter gegen Wolfsburg gewinnen. Leipzig zeigte eine Spielweise, die wenig mit der typischen Red-Bull-DNA voller Tempo, Energie und Pressing zu tun hatte.

Die Gäste hatten sogar Glück, als Augsburgs Frank Onyeka den Ball aus 13 Metern zentral vor dem Tor vorbei schoss (82. Minute). Pech hatten sie, als Kosta Nedeljkovic in der Nachspielzeit mit einem Kopfball die Latte traf. Augsburg verdiente sich den Punkt durch eine solide Leistung.

Gelegenheit für Augsburg

Die Leipziger konnten in der Offensive kaum überzeugen und es mangelte ihnen an kreativen Ideen. Stürmer Benjamin Sesko blieb auffällig passiv, während Loïs Openda erst nach über einer Stunde für Christoph Baumgartner eingewechselt wurde, jedoch ebenfalls keine Wirkung zeigte. Lutsharel Geertruida hatte in der ersten Halbzeit eine gefährliche Schussmöglichkeit (11. Minute), und David Raum versuchte den FCA-Torwart Finn Dahmen zu testen (28. Minute), doch der Druck der Leipziger war nur sporadisch vorhanden.

In der zweiten Halbzeit gab es einige Druckphasen, wobei Dahmen gut reagierte, als Lukas Klostermann, der den gesperrten Willi Orban ersetzte, zum Schuss kam (47. Minute). Xavi Simons verfehlte das Augsburger Tor nur knapp aus 18 Metern (49. Minute). Der Wille für einen Auswärtssieg war nicht spürbar.

Augsburgs Defensivleistung

Die Augsburger präsentierten sich vor 28.260 Zuschauern defensiv stabil und zeigten auch offensive Ansätze. Einmal forderten sie vehement einen Elfmeter, als Ridle Baku von Leipzig im Zweikampf mit Marius Wolf den Ball an den Oberarm bekam (25. Minute), jedoch ohne Erfolg. Alexis Claude-Maurice brachte Leipzigs Torwart Peter Gulacsi mit einem gefährlichen Aufsetzer in der 39. Minute zu einer Parade. In der zweiten Halbzeit hatte Kristijan Jakic eine Kopfballchance, die aber ebenfalls von Gulacsi verhindert wurde (73. Minute).