Miroslav Klose bringt den 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga näher an die Aufstiegszone. Der «Club» feierte am Samstag einen 2:0-Sieg (0:0) gegen den defensiv starken SSV Ulm 1846 und erzielte damit den dritten Sieg in Folge.
Matchwinner Jander und Antiste
Der entscheidende Spieler des Spiels war Casper Jander, der in der 86. Minute nach zwei Drehungen aus 16 Metern präzise ins obere Eck traf. Klose jubelte enthusiastisch an der Seitenlinie. In der Nachspielzeit erhöhte der eingewechselte Janis Antiste auf 2:0 (90.+3).
Gelb-Rote Karte für Ulm
Die Grundlage für den Nürnberger Heimsieg wurde vor 29.355 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion durch eine umstrittene Entscheidung gelegt. Der Ulmer Maurice Krattenmacher, der bereits gelb vorbelastet war, erhielt in der 59. Minute wegen einer Schwalbe im Nürnberger Strafraum die Gelb-Rote Karte. Er war nicht von einem Gegenspieler berührt worden, was den Schiedsrichter dazu veranlasste, ihn vom Platz zu stellen.
Dominanz in Überzahl
In Überzahl dominierte das Team von Klose das Spiel gegen die kompakt verteidigenden Ulmer, die durch Oliver Batista Meier die Möglichkeit hatten, in Führung zu gehen, jedoch an Nürnbergs Torwart Jan Reichert scheiterten (47.).
Starke Leistung des Ulmer Torwarts
In der letzten halben Stunde rückte der Ulmer Torwart Christian Ortag in den Fokus, indem er Schüsse von Jens Castrop (65.), Berkay Yilmaz (66.) und Tim Drexler (84.) abwehrte. Klose verstärkte die Offensive mit dem Winter-Neuzugang Antiste, der schließlich nach Janders beeindruckendem Treffer ebenfalls erfolgreich war.
Weitere Nachrichten
Davie Selke führt HSV zum 3:0-Sieg gegen Kaiserslautern
Hertha BSC und 1. FC Nürnberg trennen sich 0:0
Trainer Streit beigelegt: Kohfeldt kontaktiert Scherning