21. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Kanada erreicht Finale des Vier-Nationen-Turniers gegen die USA

Kanada erreicht Finale des Vier-Nationen-Turniers gegen die USA

Kanada hat sich im Vier-Nationen-Turnier durch einen 5:3-Sieg gegen Finnland für das Finale gegen die USA qualifiziert. Die Spieler äußern sich optimistisch über ihre Chancen im Endspiel.

Kanada schlägt Finnland und trifft im Finale auf die USA

Kanada hat beim Vier-Nationen-Turnier in Nordamerika das Traumfinale gegen die USA erreicht. Mit einem 5:3-Sieg über Finnland sicherten sich die Kanadier ihren Platz im Endspiel. Das US-Team, das bereits für das Finale qualifiziert war, musste sich zum Abschluss der Gruppenphase mit 1:2 gegen Schweden geschlagen geben.

„Wir wollten auf keinen Fall nach Hause fahren“, sagte Nathan MacKinnon, der zwei Tore erzielte, und fügte hinzu: „Wir sind uns sicher, dass wir sie dieses Mal schlagen können.“ Auch Jon Cooper, der Cheftrainer von Kanada, zeigte sich zuversichtlich: „Völlig egal, wer der Favorit ist: Wir sind hier, um den Titel zu holen.“

Das Aufeinandertreffen der Rivalen

Im Boston Garden eröffnete Connor McDavid, der zusammen mit Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers spielt, den Torreigen. Die weiteren Tore für Kanada erzielten Kapitän Sidney Crosby und Brayden Point. Finnland erzielte im Schlussdrittel durch Esa Lindell und einen Doppelschlag von Mikael Granlund lediglich zwei weitere Treffer.

Im Endspiel, das in der Nacht auf Freitag um 02:00 Uhr MEZ stattfindet, wollen die Kanadier sich für die 1:3-Niederlage in der Gruppenphase gegen die USA revanchieren. Dieses hitzige Duell fand im Kontext der aktuellen politischen Spannungen zwischen beiden Ländern statt. Während der US-Hymne gab es Pfiffe und Buhrufe, und bereits beim ersten Bully kam es zwischen Matthew Tkachuk und Brandon Hagel zu einer Auseinandersetzung. Zwei weitere Kämpfe folgten innerhalb der ersten neun Sekunden.

Verletzungsprobleme im US-Team

Ob die Tkachuk-Brüder, Matthew und Brady, im Finale spielen können, ist fraglich. Matthew musste gegen Schweden verletzt aussetzen, ebenso wie Kapitän Auston Matthews und Charlie McAvoy. Brady Tkachuk verletzte sich in der ersten Hälfte des Spiels gegen Schweden bei einer Kollision und könnte ebenfalls ausfallen.

Das Vier-Nationen-Turnier ersetzt in diesem Jahr das traditionelle All-Star-Wochenende der NHL, und viele Topstars der besten Eishockey-Liga der Welt nehmen daran teil.