Nach der vierten Niederlage in Folge sieht sich Cristian Fiél in einer prekären Lage als Cheftrainer von Hertha BSC. Die Berliner verloren das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2 (1:0) und befinden sich somit weiterhin in der Abstiegszone der 2. Bundesliga. Für Fiél, der seit Saisonbeginn im Amt ist, hatte die Partie in Düsseldorf, wo sein Team seit über 14 Jahren nicht gewonnen hatte, den Charakter eines Endspiels.
Schwache Bilanz für Hertha
In den letzten neun Spielen konnte Hertha BSC lediglich einen Sieg erringen. Am kommenden Sonntag besteht die Gefahr, dass das Team auf den 14. Platz abrutscht. Im Gegensatz dazu bleiben die Gastgeber, die nun seit fünf Spielen unbesiegt sind, mit 37 Punkten im Aufstiegsrennen und an den Spitzenteams dran.
Reese eröffnet das Spiel
Fiél hatte nur eine personelle Änderung vorgenommen und einen Turnaround gefordert, was die Mannschaft anfangs mutig umsetzte. Die Gastgeber fanden jedoch nicht ins Spiel und wurden von den Berlinern unter Druck gesetzt. In der 13. Minute gelang Fabian Reese der Führungstreffer für Hertha, als er in seinem 200. Zweitligaspiel von der Strafraumgrenze mit dem rechten Fuß ins lange Eck traf. Kurz darauf hätte er sogar die Möglichkeit gehabt, auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch am starken Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier.
Geburtstagskind Pejcinovic dreht das Spiel
Vor 39.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena nahm das Spiel eine Wendung, als der eingewechselte Dzenan Pejcinovic an seinem 20. Geburtstag innerhalb weniger Minuten (55./58.) mit einem Doppelpack die Partie drehte und seiner Mannschaft zum Sieg verhalf. In der Schlussphase vergaben die Gäste durch Ibrahim Maza und Reese weitere gute Chancen, um das Ergebnis zu egalisieren.
Weitere Nachrichten
Davie Selke führt HSV zum 3:0-Sieg gegen Kaiserslautern
Hertha BSC und 1. FC Nürnberg trennen sich 0:0
Trainer Streit beigelegt: Kohfeldt kontaktiert Scherning