23. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Hannover 96 trennt sich von Trainer André Breitenreiter

Hannover 96 trennt sich von Trainer André Breitenreiter

Hannover 96 hat die Zusammenarbeit mit Trainer André Breitenreiter nach einer Serie von Niederlagen beendet. Der Verein richtet den Fokus auf die kommende Saison und sucht nach einem neuen Cheftrainer.

Der Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat bekannt gegeben, dass Trainer André Breitenreiter nicht länger im Amt ist. Die Entscheidung wurde in einer offiziellen Mitteilung des Vereins veröffentlicht. Breitenreiter, der zuvor als Aufstiegstrainer bekannt wurde, konnte seit seiner Rückkehr im Dezember 2022 nicht die erwarteten Erfolge im Aufstiegsrennen erzielen. Zuletzt musste die Mannschaft drei Niederlagen in Folge hinnehmen, was zur Einigung führte, die Zusammenarbeit zu beenden.

Sport-Geschäftsführer Marcus Mann äußerte sich zu der Entscheidung: „Nach den Ergebnissen der letzten Wochen ist klar: Wir müssen den Blick sofort auf die neue Saison richten und werden im Sommer auch auf der Trainerposition eine Veränderung vornehmen.“ Mann betonte, dass das Gespräch mit Breitenreiter offen und konstruktiv war und beide die Notwendigkeit eines Schnittes einvernehmlich sahen.

In den verbleibenden vier Saisonspielen werden die bisherigen Trainer Lars Barlemann, Dirk Lottner und Christian Schulz die Mannschaft betreuen. Wer die Nachfolge als Cheftrainer antreten wird, steht noch nicht fest. Mögliche Kandidaten sind unter anderem Club-Legende Steven Cherundolo und Lukas Kwasniok, der am Saisonende den SC Paderborn verlässt.

Breitenreiter hatte das Traineramt kurz vor dem Jahreswechsel von Stefan Leitl übernommen, nachdem die sportliche Führung dem damaligen Trainer den Aufstieg nicht mehr zutraute. Trotz eines erfolgreichen Debüts mit einem knappen Sieg in Regensburg (1:0) konnte Breitenreiter den erhofften Aufschwung nicht bringen. Sechs Unentschieden und drei Niederlagen in Folge führten dazu, dass Hannover 96 aus dem Aufstiegsrennen ausschied. Breitenreiter erklärte: „Leider ist es uns in zu vielen Spielen nicht gelungen, gute Leistungen in Siege umzuwandeln.“

Als Spieler hatte Breitenreiter 1992 mit Hannover 96 den DFB-Pokal gewonnen. In seiner ersten Trainerstation beim Club ab 2017 führte er das Team in die Bundesliga und sicherte den Klassenerhalt, bevor er 2019 entlassen wurde. Danach wurde er Schweizer Meister mit dem FC Zürich und trainierte die TSG 1899 Hoffenheim sowie den englischen Club Huddersfield Town.