Im bevorstehenden Alles-oder-Nichts-Duell gegen Real Madrid hat Pep Guardiola eine spezielle Motivationsstrategie entwickelt. Der Trainer von Manchester City äußerte, dass die Chance, sich im legendären Estadio Santiago Bernabéu durchzusetzen, nur „ein Prozent“ betrage.
Mit verschränkten Armen und einem leicht fatalistischen Lächeln erklärte der Spanier, der bereits viele denkwürdige Spiele in Madrid bestritten hat: „Sie ist minimal, aber solange es eine Chance gibt, werden wir es versuchen.“
Wettbewerb um das Weiterkommen
Um 21:00 Uhr am Mittwochabend geht es für die Königlichen unter Trainer Carlo Ancelotti und die Cityzens um alles oder nichts in dieser internationalen Saison. Das Hinspiel endete mit einem 3:2 für Real, nachdem Manchester bis zur 85. Minute führte und ein spannendes Drama bot.
Die Erfolge der beiden Clubs
Real Madrid hat die Champions League neun Mal gewonnen und den Pokal der Landesmeister sechs Mal. In der spanischen Liga wurde der Club 36 Mal Meister. Manchester City, unter Guardiola, hat sich als eine dominierende Kraft in der Premier League etabliert, mit sechs Meisterschaften in Folge und dem Gewinn der Champions League im Jahr 2023. In den letzten zwölf Jahren erreichte der Club stets die K.o.-Phase des Wettbewerbs.
Interesse an Florian Wirtz
Berichten aus Großbritannien zufolge soll Manchester City nun ebenfalls Interesse an dem deutschen Starspieler Florian Wirtz zeigen, der als idealer Nachfolger für Kevin De Bruyne angesehen wird. Wirtz spielt derzeit für Bayer Leverkusen.
Ein neues Kapitel im Duell
Wenn Real Madrid und Manchester City erneut aufeinandertreffen, stehen nicht Ruhm und Ehre im Vordergrund, sondern die Rettung nach einer enttäuschenden Gruppenphase. Real verlor die Tabellenführung in der Liga an den Erzrivalen FC Barcelona, während es einige Diskussionen um eine Rote Karte für Jude Bellingham gab.
Vorzeichen für das Spiel
Manchester City kommt mit einem 4:0-Sieg gegen Newcastle United, bei dem Omar Marmoush einen Hattrick erzielte. Die Vorzeichen für ein spannendes Spiel könnten also nicht besser sein.
Erfahrungen der Trainer und Teams
Beide Trainer, die bereits alles erlebt haben, und die Teams, die zahlreiche epische Duelle geliefert haben, treffen zum vierten Mal in vier Jahren aufeinander. In der Vergangenheit hat Real einmal in der Verlängerung (2022) und einmal im Elfmeterschießen (2024) gewonnen. Im Jahr 2023 setzte sich Manchester City mit 4:0 durch.
Ein Blick auf die Zukunft
Obwohl beide Mannschaften derzeit nicht in Bestform sind, treffen sie in einem der bekanntesten Fußballstadien Europas aufeinander. Bellingham äußerte: „Ich bin mir sicher, dass sich das Bernabéu von seiner besten Seite zeigen wird. Wir müssen den Fans zeigen, was sie verdienen.“ Real-Torwart Thibaut Courtois warnte jedoch: „Wir sollten nicht denken, dass wir schon in der nächsten Runde sind.“ Immerhin gibt es dieses eine Prozent.
Weitere Nachrichten
Müller gibt Leverkusen im Achtelfinale der Champions League eine klare Ansage
Dortmunds Kovac warnt vor Lille: „Ein ernstzunehmender Gegner“
Bayern Munich Prepares for Champions League Clash Against Bayer Leverkusen