21. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Formel 1 feiert 75 Jahre mit spektakulärem Event in London

Formel 1 feiert 75 Jahre mit spektakulärem Event in London

Die Formel 1 feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem großen Event im Millennium Dome in London, bei dem alle Fahrer und Teams präsentiert werden.

Die kommende Formel-1-Saison wird mit einem großartigen Event eingeläutet, das im Millennium Dome in London stattfindet. Die Veranstaltung, die unter dem Titel „F1 75“ firmiert, wird die komplette Fahrerriege präsentieren, darunter Serienchampion Max Verstappen, den neuen Ferrari-Star Lewis Hamilton und den einzigen deutschen Piloten Nico Hülkenberg.

Innerhalb einer Stunde waren alle Tickets für die Veranstaltung ausverkauft. Am Dienstagabend, ab 21.00 Uhr (MEZ), werden rund 15.000 Fans ein Spektakel erleben, das sowohl Rennwagen als auch Showstars umfasst und den Vorlieben der amerikanischen Eigentümer gerecht wird. „Dieses Event darf man sich nicht entgehen lassen“, heißt es auf der offiziellen Homepage.

Ein besondere Anlass

Das Event markiert das 75-jährige Bestehen der Formel 1, die 1950 mit ihrem ersten WM-Jahr begann. Die Rennserie ist in den letzten Jahren sowohl wirtschaftlich als auch sportlich äußerst erfolgreich, mit einer Ausnahme: Deutschland. In der Heimat der Autobauer finden keine Rennen mehr auf dem Hockenheim- oder Nürburgring statt, und es könnte bald keinen deutschen Fahrer mehr geben.

Hollywood und Motorsport

In Kürze wird die siebte Staffel der beliebten Netflix-Serie „Drive to Survive“ veröffentlicht, und im Juni startet ein Hollywood-Film über die Formel 1, an dem unter anderem Brad Pitt und Javier Bardem beteiligt sind. Regie führt Joseph Kosinski, während Jerry Bruckheimer als Produzent fungiert.

Bei der Veranstaltung in London können Formel-1-Fans die Show in den USA während des Mittagessens oder Nachmittagskaffees verfolgen, während die Fans in Asien auf eine nächtliche Übertragung angewiesen sind.

Einblicke in die neue Saison

Das Event wird ein einzigartiges Schaulaufen, bei dem die Lackierungen der Rennwagen für die neue Saison präsentiert werden. Zu sehen sein werden unter anderem der rote Ferrari von Hamilton, der schwarze Silberpfeil von Andreas Kimi Antonelli und der neue Audi von Hülkenberg, der nach seinem Wechsel von Haas zum Ingolstädter Werksteam helfen soll, das ab 2026 unter dem Namen Audi antreten wird.

Generationenwechsel

Das Event wird auch den Generationenwechsel im Motorsport widerspiegeln, mit erfahrenen Fahrern wie Hamilton, Hülkenberg und Fernando Alonso auf der einen Seite, und jungen Talenten wie Antonelli und Gabriel Bortoleto auf der anderen.

Für jeden Geschmack wird bei der Präsentation etwas geboten, von dem Rapper mgk bis zur britischen Popband Take That, die vor etwa 35 Jahren gegründet wurde. Der britische Komiker Jake Whitehall wird durch das Programm führen.

Alle Fahrer, einschließlich Weltmeister Verstappen, werden anwesend sein. Der Niederländer hatte in einem Twitch-Stream scherzhaft gesagt, er hoffe, er sei in der Woche krank, da er eher an der Action auf der Rennstrecke als am Rahmenprogramm interessiert sei.

Blick auf die kommende Saison

Nach den Testfahrten vom 26. bis 28. Februar in Bahrain beginnt die neue Saison am 16. März in Melbourne mit insgesamt 24 Grand Prix. Die Organisatoren hoffen auf eine denkwürdige Weltmeisterschaft mit zahlreichen Rekorden und spannenden Dramen.

Eine besondere Neuheit wird es in diesem Jahr geben: Laura Müller wird als erste Frau als Renningenieurin für das amerikanische Haas-Team arbeiten. Die Fragen, ob Hamilton Ferrari zum ersten Titel seit über 15 Jahren verhelfen kann oder ob Verstappen seine Dominanz fortsetzt, werden die Fans ebenfalls beschäftigen.