13. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Felix Brych plant, Erfahrung an junge Schiedsrichter weiterzugeben

Felix Brych plant, Erfahrung an junge Schiedsrichter weiterzugeben

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych kündigt an, seine über zwei Jahrzehnte gesammelte Erfahrung an die nächste Generation von Schiedsrichtern weiterzugeben, während er sich auf seine letzten Monate als aktiver Referee konzentriert.

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych beabsichtigt, seine über zwei Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen an jüngere Schiedsrichter weiterzugeben. In einer Medienrunde, kurz nach der Ankündigung, dass er seine Schiedsrichterkarriere am Ende dieser Saison beenden wird, äußerte der 49-Jährige, dass es derzeit noch keinen konkreten Plan für seine Zeit nach dem Schiedsrichteramt oder für eine mögliche Rolle beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gibt.

„Mit Sicherheit werde ich mein Wissen weitergeben“, versprach Brych. „Ich habe in meinem Leben viele Gedanken zu diesem Beruf gemacht. Ich habe alles erlebt, sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten. Über 800 Profispiele habe ich gepfiffen, da bleibt viel hängen.“

Brych steht in Austausch mit DFB-Schiedsrichterchef Knut Kircher. Die Gespräche konzentrierten sich bislang auf seine verbleibenden Monate als aktiver Schiedsrichter. „Wir werden uns sicherlich noch einmal treffen, um weitere Themen zu besprechen“, kündigte Brych an. Zunächst wolle er sich jedoch voll auf die noch anstehenden Aufgaben auf dem Platz konzentrieren.

Mit mehr als 350 geleiteten Partien ist Brych Rekordhalter in der Bundesliga. Seit 2004 ist er in der deutschen Eliteklasse aktiv. Er wurde zweimal als Weltschiedsrichter des Jahres (2017, 2021) ausgezeichnet und erhielt sechsmal die Ehrung als DFB-Schiedsrichter des Jahres (2013, 2015, 2016, 2018, 2021, 2023). „Ich habe alles erlebt, alles erreicht“, stellte er fest.

Sein Körper habe ihm signalisiert, dass es Zeit sei aufzuhören. Brych erlitt im November 2023 bei seinem Rekordspiel einen Kreuzbandriss und kehrte nach einer zehnmonatigen Rehabilitationspause zurück.