1. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

FC St. Pauli sichert sich Unentschieden gegen Wolfsburg

FC St. Pauli sichert sich Unentschieden gegen Wolfsburg

Der FC St. Pauli erkämpft ein 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg und beendet damit eine Serie von vier Niederlagen. Die Partie hätte jedoch auch anders ausgehen können.

Der FC St. Pauli hat seine Negativserie in der Fußball-Bundesliga beendet, allerdings den großen Schritt in Richtung Klassenerhalt verpasst. Der Aufsteiger erreichte nach vier Niederlagen in Folge ein 1:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg. Dabei wäre für die lange führenden Kiezkicker möglicherweise mehr drin gewesen.

Wolfsburgs Rückschlag im Europapokalrennen

Für den VfL Wolfsburg war das Unentschieden ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Die Niedersachsen blieben in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli weiterhin sieglos.

Erste Führung für St. Pauli

Vor 28.917 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen Arena brachte Siebe van der Heyden den Aufsteiger in der 38. Minute in Führung. Mohammed Amoura sorgte per Strafstoß für den Ausgleich, wodurch die Wolfsburger erneut Punkte gegen ein abstiegsbedrohtes Team liegen ließen. Zuvor hatten sie gegen Kiel und Bochum jeweils nur ein Unentschieden erreicht.

Mutiger Beginn der Gäste

Trotz der jüngsten Rückschläge startete der FC St. Pauli mutig. Trainer Alexander Blessin überraschte mit der Aufstellung von Oladapo Afolayan und Danel Sinani statt Johannes Eggestein und Elias Saad. Diese Umstellungen schienen den VfL zunächst zu überraschen und sorgten für Unruhe in der Wolfsburger Defensive.

Wolfsburg findet besser ins Spiel

Nach etwa einer Viertelstunde bekam der VfL Wolfsburg die Partie besser in den Griff. Yannick Gerhardt hatte die erste gute Chance, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Die Niedersachsen, die auf den erkrankten Patrick Wimmer verzichten mussten, leisteten sich jedoch viele Ungenauigkeiten.

Pauli geht mit Führung in die Pause

Die Pausenführung des Aufsteigers war verdient. Nach einer Ecke köpfte van der Heyden ins Netz, was die etwa 6000 mitgereisten Pauli-Fans jubeln ließ. Es war das erste Tor für die Kiezkicker nach vier torlosen Spielen.

Wolfsburg benötigt Elfmeter für den Ausgleich

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste das Spiel zunächst unter Kontrolle. Der Wolfsburger Kapitän Maximilian Arnold feierte nach seiner Verletzung sein Comeback, konnte aber das Spielgeschehen nicht prägen. Ein Elfmeter brachte die Niedersachsen zurück ins Spiel: Van der Heyden foulte den eingewechselten Jakub Kaminski im Strafraum, Amoura verwandelte den Elfmeter sicher.

St. Pauli rettet sich ins Unentschieden

Kurze Zeit später hatte Amoura die Gelegenheit, Wolfsburg in Führung zu bringen, doch Pauli-Torwart Nikola Vasilj parierte stark und sicherte St. Pauli den verdienten Punkt.