27. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

FC Bayern vertagt Meisterfeier nach Sieg gegen Mainz

FC Bayern vertagt Meisterfeier nach Sieg gegen Mainz

Der FC Bayern siegt gegen Mainz, kann die Meisterschaft jedoch nicht feiern, da Bayer Leverkusen ebenfalls gewinnt. Harry Kane muss wegen einer Sperre zuschauen.

Die Meisterfeier des FC Bayern München für die Rückkehr auf den deutschen Fußball-Thron ist erneut aufgeschoben. Am Samstag erfüllten die Münchner ihre Pflicht mit einem 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05, während sie gleichzeitig auf die Unterstützung des Noch-Meisters Bayer Leverkusen hofften, die jedoch nicht patzten.

Meisterschaft bleibt in Reichweite

Der deutsche Rekordmeister hat nun die Möglichkeit, die Meisterschaft im kommenden Spiel gegen RB Leipzig aus eigener Kraft zu sichern. Allerdings wird der torhungrige Harry Kane aufgrund einer Gelb-Sperre nicht teilnehmen können.

Spielverlauf und Höhepunkte

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena wurde bereits früh klar, dass das Feiern diesmal ausbleiben würde, als Bayer Leverkusen in Führung ging. Trotz eines überlegen geführten Spiels und Toren von Leroy Sané (27. Minute), Michael Olise (40.) und Eric Dier (84.) gab es keine Feierlichkeiten.

Sané, der mit seinem zehnten Saisontor die Führung erzielte, wurde dabei von Serge Gnabry beinahe behindert. Nach der Halbzeit hatte der Nationalspieler Pech, als er zweimal den Pfosten traf (62./80.). Olise erhöhte vor der Pause auf 2:0 und erzielte sein neuntes Saisontor, nachdem er nach einer Kombination mit Kane und Konrad Laimer unhaltbar für den Mainzer Keeper Robin Zentner abschloss.

Kane erhält Gelbe Karte

Eine kuriose Szene ereignete sich, als Kane wegen Spielverzögerung eine Gelbe Karte erhielt. Nachdem ein Foul gegen ihn gepfiffen wurde, hielt der Engländer den Ball fest und verhinderte so einen schnellen Angriff der Mainzer.

Thomas Müllers 500. Bundesliga-Spiel

Bevor Thomas Müller zu seinem 500. Bundesliga-Einsatz kam, musste der beliebte Spieler bis zur 84. Minute warten. In der ersten Halbzeit sorgte er für Ruhe in der Coaching-Zone und wurde von den Fans bei seinem Warmlaufen gefeiert. Der Jubel war groß, als er schließlich das Spielfeld betrat.

Obwohl die Münchner nach dem 1:2 im Hinspiel gegen Mainz eine schwache Leistung zeigten, bewahrte Torwart Jonas Urbig die Bayern vor einem Anschlusstreffer von Nadiem Amiri (56.).